Einleitung

Diese Anleitung zeigt, wie die Front(Selfie-)kamera ausgetauscht werden kann. Beachte, dass nach dem Austausch dieses Teils Face ID nicht länger funktionieren wird. Die Kamera wird danach wieder in Ordnung sein, aber Face ID kann nur von einer autorisierten Apple Werkstatt wiederhergstellt werden.

Du benötigst beim Zusammenbau Ersatzklebestreifen, um einzelne Komponenten wieder zu befestigen.

  1. JVwauFGp15pboki4
    JVwauFGp15pboki4
    6ZrVNyXTV2DYTb13
    • Bevor du beginnst, entlade deinen Akku auf unter 25%. Ein geladener Lithium-Ionen-Akku kann sich entzünden und/oder explodieren, wenn er bei der Reparatur versehentlich beschädigt wird.

    • Schalte dein iPhone aus, bevor du mit dem Zerlegen beginnst.

    • Entferne die beiden 6,7 mm langen Pentalobe-Schrauben an der Unterkante des iPhone.

    is it oem apple battery, because at some photo shows(Ifixit) and another shows (apple) ... wait your answer?

    karim -

  2. 4vfD3Bvm5yihR6oB
    4vfD3Bvm5yihR6oB
    W2PlcjxfdWMLXoUd
    4QtHGnLljjiGHOJZ
    • Wenn du ein Plektrum zu tief einschiebst, kann das Gerät beschädigt werden. Dieser Schritt zeigt, wie du eine Marke am Plektrum anbringen kannst, damit das nicht passiert.

    • Zeichne mit einem Permanentmarker 3 mm von der Spitze des Plektrums entfernt einen Strich.

    • Du kannst die anderen Ecken ebenfalls mit Strichen in verschiedenen Abständen markieren.

    • Du kannst auch eine Münze so mit einem Klebeband auf das Plektrum kleben, dass sie einen Abstand von 3 mm zur Spitze hat.

    Got to step 2 and realized the fix kit doesn't include an opening pick! Looks like a guitar pick, and I have those lying around. Is that expected? Looks like the pick is used in many steps below. There's a little blue crowbar that isn't mentioned in the instructions. Perhaps that replaces the opening pick?

    Sloan Looney -

    Hi! I can't see which guide you were using when writing this comment. Can you reply here with which guide and fix kit you used?

    Clay Eickemeyer -

    I see you posted this in Meta. I hope it's resolved soon! In the meantime, a guitar pick may work well enough for your repair.

    Clay Eickemeyer -

  3. 1CjogrubnNxIGvrd
    1CjogrubnNxIGvrd
    pXY5VoUJ1hFuERqR
    Q1eZoASRSIbOibcj
    • Wenn das Display deines iPhone gebrochen ist, überklebe die Risse mit Klebeband, um weitere Schäden zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen.

    • Klebe überlappende Klebestreifen auf das Display, bis es vollständig bedeckt ist.

    • Trage eine Schutzbrille, um deine Augen während der Reparatur vor Glassplittern zu schützen.

    • Falls der Saugheber nicht hält, kannst du ein Stück festes Klebeband (z.B. Panzertape) zu einem Griff falten und das Display damit anheben.

    • Wenn alle Versuche das Display zu lösen scheitern, kannst du den Saugheber mit Sekundenkleber am Display festkleben.

  4. 5SDAKLhJ2tKixZi2
    5SDAKLhJ2tKixZi2
    ptSQJmqMjcBBW1st
    Rb3dmudH5T5hUrmc
    • Wir haben die Anti-Clamp entwickelt, um das Öffnen von Geräten zu erleichtern. Die nächsten drei Schritte zeigen, wie sie verwendet wird. Wenn du sie nicht benutzen willst, überspringe die nächsten drei Schritte und folge einer anderen Methode.

    • Genaue Anweisungen für die Anti-Clamp findest du hier.

    • Drücke den blauen Griff zurück, damit die Arme der Anti-Clamp frei beweglich werden.

    • Schiebe die Arme entweder über die linke oder die rechte Kante des iPhones.

    • Bringe die Saugheber nahe an der Unterkante des Displays an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.

    • Drücke die Saugheber zusammen, so dass sie auf den Oberflächen haften.

    • Wenn die Saugheber nicht gut auf den Oberflächen des iPhones haften, dann kannst du Stücke aus Klebeband verwenden, um eine griffigere Oberfläche zu schaffen.

  5. FsT3FA5QaEWxaiEg
    FsT3FA5QaEWxaiEg
    1idtRJHPlsFJBJES
    xf6uNSGb6GPTDJQd
    • Drücke den blauen Griff vorwärts, um die Arme wieder zu verriegeln.

    • Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn, oder bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.

    • Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.

  6. DpZCL6axAepLaTCc
    DpZCL6axAepLaTCc
    atEF2NMTghnIiSsM
    ALaITu6uDhQqZvXN
    • Lege dein iPhone auf einen stabilen Gegenstand, z.B. ein Buch mit festem Einband. Es sollte frei und parallel zur Arbeitsfläche liegen, dadurch wird die Arbeit bei nachfolgenden Schritten leichter.

    • Erwärme die Unterkante des iPhones mit einem Haartrockner. Sie sollte so heiß sein, dass du sie gerade noch anfassen kannst.

    • Genauere Hinweise zur Verwendung des Haartrockners findest du in dieser Anleitung.

    • Warte eine Minute, damit sich der Kleber lösen und ein Spalt entstehen kann.

    • Wenn mithilfe der Anti-Clamp ein ausreichend großer Spalt entstanden ist, setze ein Plektrum in den Spalt unter die Kunststoffblende am Display ein.

    • Wenn es nicht gelingt, mit der Anti-Clamp einen ausreichend großen Spalt zu erzeugen, dann erwärme die Stelle nochmals und drehe den Griff eine viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn weiter.

    • Drehe den Griff jeweils nicht mehr als eine viertel Umdrehung weiter und warte jedes Mal eine Minute lang. Gib der Anti-Clamp Zeit, ihre Arbeit zu erledigen.

    • Überspringe die nächsten drei Schritte.

  7. qIfcdOsDsjmJl2VY
    • Wenn das iPhone geöffnet wird, wird der Feuchtigkeitsschutz beeinträchtigt. Halte neue Klebestreifen bereit, bevor du mit diesem Schritt beginnst, oder vermeide in Zukunft alle Flüssigkeiten, wenn du die Klebestreifen nicht ausgetauscht hast.

    • Durch das Erwärmen der Unterkante des iPhone weicht der Displaykleber auf und das Display kann leichter geöffnet werden.

    • Erwärme die Unterkante des iPhones 90 Sekunden lang (bzw. so lang, bis du sie gerade noch anfassen kannst)mit einem Haartrockner oder einem Heißluftgebläse.

    • Richte den Heißluftstrom nie zu lange auf eine Stelle.

    • Wenn sich das iPhone schwer öffnen lässt, ist der Kleber wahrscheinlich zu stark abgekühlt. Erwärme ihn wieder, um ihn aufzuweichen.

    you need to clarify that you're heating the metal frame, not the glass. I gently heated the glass front with a heat gun and proceeded to pull the display apart, destroying it. :-(

    Jim Harger -

  8. MKV3OGqZaxNHEhUc
    MKV3OGqZaxNHEhUc
    hHhDVWStBbPQpiZN
    • Wenn du einen einzelnen Saugheber benutzen willst, dann bringe ihn so nah wie möglich an der Unterkante des Smartphones an.

    • Wenn dein Display stark gesplittert ist, dann haftet der Saugheber vielleicht besser, wenn du die Scheibe mit durchsichtigem Paketband abklebst. Anstelle des Saughebers kannst du auch sehr starkes Klebeband befestigen. Wenn das alles nicht hilft, dann klebe den Saugheber mit Sekundenkleber an der zerbrochenen Scheibe fest.

  9. nQTSoddbEVTMfZHR
    nQTSoddbEVTMfZHR
    KlrDYepF3DQrMwU5
    jdiUyLciFyBYDGOm
    • Ziehe den Saugheber fest und gleichmäßig nach oben, so dass ein kleiner Spalt zwischen dem Display und dem Rahmen entsteht.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt unter der Kunstoffblende am Display ein.

    • Das Display ist stark mit wasserfestem Kleber befestigt. Um den Spalt zu erzeugen, muss ziemlich viel Kraft aufgebracht werden. Wenn dies zu schwer geht, dann erwärme es nochmals und ruckle die Scheibe vorsichtig auf und ab, bis der Kleber schwächer wird und ein genügend großer Spalt für das Plektrum entsteht.

  10. bv1agNYR2AZSRh4i
    bv1agNYR2AZSRh4i
    QKZUYPEDGXwEWFW2
    • Erwärme die rechte Kante des iPhones (die Kante mit der Einschalttaste) 90 Sekunden lang (bzw. so lange, dass du sie gerade noch anfassen kannst) mit einem Haartrockner.

    The pictures show the left side. I know that the left side is the correct one to heat, but for others it might be confusing. 😊

    Donát Viosz -

  11. A1oBwCyETfZ3eBwg
    A1oBwCyETfZ3eBwg
    nOJW3MH4vbghr4vJ
    kLNvCWTAVyBPWgjF
    • Schiebe das Plektrum um die untere rechte Ecke herum und an der rechten Seite des Smartphones nach oben, um den Displaykleber aufzutrennen.

    • Setze das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, du könntest innere Bauteile des iPhones beschädigen.

  12. jlAuMwmQ6WRMXnpn
    • Erwärme die Oberkante des iPhones 90 Sekunden lang (bzw. so lange, dass du sie gerade noch anfassen kannst) mit einem Haartrockner.

  13. luVslv2EJDPHjdFY
    luVslv2EJDPHjdFY
    bhGJkCcPB6iwKJWR
    tMyUCZXybbOw6SsY
    • Die Oberkante des Displays ist sowohl verklebt als auch mit Clips befestigt.

    • Setze das Plektrum an der rechten oberen Ecke des Glasscheibe ein.

    • Schiebe das Plektrum um die obere rechte Ecke herum. Aufgrund der Rasten spürst du wahrscheinlich etwas Widerstand.

    • Setze das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, du könntest sonst die Sensorgruppe am Frontpanel beschädigen.

    • Wenn du dabei die Glasscheibe behutsam zur Unterkante es Smartphones hin ziehst, geht es etwas leichter.

    • Schiebe das Plektrum an der Oberkante entlang und trenne den restlichen Kleber auf, mit dem das Display befestigt ist.

  14. bn6svgDdnTZqo1Li
    bn6svgDdnTZqo1Li
    ZM3kLhdMRgUEI2rG
    • Erwärme die linke Kante des iPhones 90 Sekunden lang (bzw. so lange, dass du sie gerade noch anfassen kannst) mit einem Haartrockner.

  15. 2h6ZO1ahtoicpFKF
    • An der linken Seitenkante des iPhones verläuft ein empfindliches Kabel. Setze hier kein Plektrum ein, du könntest sonst das Kabel beschädigen.

  16. uNtM2YKyVD2BKNwq
    uNtM2YKyVD2BKNwq
    OyXrlHMUOR2dqtME
    • Setze ein zweites Plektrum in die untere linke Ecke des iPhones ein.

    • Verdrehe beide Plektren gleichzeitig, bis sich die Rasten an der linken Seite lösen.

    • Steigere allmählich die Kraft beim Verdrehen.

    • Wenn sich der Kleber nicht lösen lässt, erwärme die Kante nochmals.

  17. GKjjmXfhwhaIRErW
    GKjjmXfhwhaIRErW
    2JqHTqMrNqKn2oIC
    Bgygc1XwrnZIXYqP
    • Drehe das iPhone so, dass die rechte Kante zu dir zeigt.

    • Öffne das iPhone so, wie man einen Buchdeckel von rechts her aufschlägt.

    • Versuche noch nicht, das Display ganz zu entfernen, es ist noch mit empfindlichen Flachbandkabeln am Logic Board des iPhones angeschlossen.

    • Lehne das Display gegen einem stabilen Gegenstand, so dass es während der Reparatur senkrecht stehen bleibt.

    • Lege das Display beim Zusammenbau in der richtigen Position hin und richte die Rasten an der Oberkante aus. Drücke dann erst die Oberkante fest und lasse das restliche Display einrasten. Wenn es nicht gut einrastet, dann überprüfe den Zustand der Rasten um den Rand des Displays, achte darauf, dass sie nicht verbogen sind.

  18. s32v5LyOyuYgWKwK
    s32v5LyOyuYgWKwK
    LZTDcUatrTtkQdMX
    • Entferne die beiden 1,25 mm langen Y000 Schrauben, mit denen die Halterung an der Abdeckung am Stecker des Akku- und Displaykabels befestigt ist.

    • Halte während der ganzen Reparatur alle Schrauben gut geordnet und achte darauf, dass jede Schraube an ihren alten Platz zurück kommt, sonst kann das iPhone schwer beschädigt werden.

    • Beim Zusammenbau ist jetzt eine gute Gelegenheit, um alle Funktionen zu testen, bevor du das iPhone wieder zuklebst. Vergiss nicht, es danach wieder auszuschalten.

  19. sSx1WV2GJT4GTDvI
    sSx1WV2GJT4GTDvI
    XJvryN6fwJQrk14F
    • Entferne die Halterung des Display- und Akkukabelsteckers mit einer Pinzette.

    • An der rechten Kante der Halterung für den Stecker befinden sich zwei kleine Scharniere. Achte darauf, dass du sie beim Zusammenbau richtig in ihre Gegenstücke einfügst.

  20. lQtM3wSEjFBP4bUT
    lQtM3wSEjFBP4bUT
    cAGmO4Gkg5y1sdJM
    • Heble den Akkustecker mit einem Spudger oder dem Fingernagel aus seinem Anschluss auf dem Logic Board hoch.

    • Beschädige dabei nicht die schwarze Silikondichtung am Stecker. Diese Dichtungen schützen zusätzlich gegen Staub und Feuchtigkeit.

    • Biege den Stecker ein wenig vom Logic Board weg, damit er sich nicht wieder versehentlich verbinden und während der Reparatur das Gerät mit Strom versorgen kann.

  21. Bg2WOTycx6pQSryg
    Bg2WOTycx6pQSryg
    IMpe3jXIrjPmFpZ3
    • Heble den Stecker am OLED-Displaykabel mit einem Spudger oder dem Fingernagel aus seinem Anschluss auf dem Logic Board hoch.

    • Um Press-fit-Verbinder wie diesen hier wieder anzuschließen, musst du ihn sorgfältig ausrichten und erst an einer Seite herunterdrücken, dann an der anderen. Drücke nicht in der Mitte. Wenn der Stecker nicht richtig aufgesetzt wird, können die Kontakte verbogen und dauerhaft beschädigt werden.

  22. nPYF4uJRS6rlvqj5
    nPYF4uJRS6rlvqj5
    CvgjiiCJADpTTDXb
    • Entferne die fünf 1 mm langen Y000-Schrauben, mit denen die Abdeckung der Frontsensoreinheit befestigt ist.

    There is an error here. There are different screws. 2 large and 3 small.

    zeidin09 -

    what 3 are the small ones? I don't know anymore

    Thomas Klep -

  23. uQjgeWT2KXfFZYOA
    uQjgeWT2KXfFZYOA
    OTkQXcHJLAQwguIy
    • Entferne die Halterung der Frontsensoreinheit mit einer Pinzette.

  24. GZpFOHpLepHvKBKQ
    GZpFOHpLepHvKBKQ
    bRxWP1dlhidDyEDy
    • Trenne den Stecker am Kabel zur Frontsensoreinheit mit einem Spudger oder dem Fingernagel ab.

  25. 6WvMQVuRTVALGms5
  26. DnOrXAR4e1ZFVbJ4
    DnOrXAR4e1ZFVbJ4
    PClVgFO2osaLHDsV
    • Du kannst den Ausbau der Frontkameraeinheit etwas vereinfachen, wenn du das Flachbandkabel zur Ultraweitwinkelkamera abtrennst. Es geht auch ohne, aber es erleichtert den spätern Einbau der Frontkamera sehr. Wenn du das nicht tun willst, springe gleich zu Schritt 23.

    • Entferne die beiden 1,6 mm langen Kreuzschlitzschrauben #000.

  27. eyVey3YEWNNNOsUe
    eyVey3YEWNNNOsUe
    kyEnJDTE3DWKYVNS
    • Entferne die Halterung an der Abdeckung des Kameramoduls mit einer Pinzette.

    • An der rechten Seite der Halterung befinden sich zwei kleine Nasen, die in den iPhone-Rahmen gesteckt sind. Fasse die Halterung an der linken Kante und ziehe sie in Richtung der Lautstärketasten, um sie sicher zu entfernen.

    • Achte beim Zusammenbau darauf, dass diese beiden Nasen in ihre Gegenstücke im Rahmen passen.

  28. 3OHMS6iCLBZhJYVR
    3OHMS6iCLBZhJYVR
    GF5pS5XsPTwsxvnw
    • Heble das Flachbandkabel zur Ultraweitwinkelkamera mit einem Spudger gerade nach oben und löse es aus seinem Anschluss heraus.

  29. CABfRK5nvCOdLlrN
    CABfRK5nvCOdLlrN
    CNsdcw1LNOiOjssG
    • Heble das Flachbandkabel zum Dot Projector mit einem Spudger gerade nach oben und löse es aus seinem Anschluss heraus.

  30. RWBX26LKgWkhBmXB
    RWBX26LKgWkhBmXB
    xubMaaV5tQvkxJyI
    • Heble das Flachbandkabel zur Selfiekamera mit einem Spudger gerade nach oben und löse es aus seinem Anschluss heraus.

  31. Es1bUFQOwdWqFLSh
    Es1bUFQOwdWqFLSh
    6EJ5ZwkBIZOMcElT
    • Heble das Flachbandkabel zur Infrarotkamera mit einem Spudger gerade nach oben und löse es aus seinem Anschluss heraus.

  32. LPfNMJEMV3pImVpA
    LPfNMJEMV3pImVpA
    BQXeyXRF2tdbQFEJ
    • An der linken Kante des Kameramoduls befindet sich eine kleine Raste, die zuerst herausgelöst werden muss, bevor die Kamera ganz herausgenommen werden kann.

    • Drücke die Kameraeinheit mit einem Spudger etwas nach rechts, bis die kleine Raste aus Metall an der linken Kante sichtbar wird.

  33. VL1qifWutnOUe5bT
    VL1qifWutnOUe5bT
    3QWnXP3F3V1Wti2i
    • Heble die Frontkameraeinheit mit einem Spudger nach oben.

  34. KpldVEsRFLGCTUuE
    KpldVEsRFLGCTUuE
    mgA6QZdHDA6ZxMtJ
    KeGeTVQOliFfUO1N
    • Ziehe die Frontkameraeinheit mit einer Pinzette nach links und entferne sie.

    • Das Flachbandkabel zum Blitz verläuft unter dem Flachbandkabel zur Rückkamera. Achte beim Zusammenbau darauf, dass es wieder unter dem Fachbandkabel zur Rückkamera liegt.

Abschluss

Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Eventuell musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien entfernen, bevor du es einbauen kannst.

Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge. Reinige die notwendigen Stellen mit Isopropylalkohl (mindestens 90%ig) und bringe neue Klebestreifen an.

Entsorge deinen Elektroabfall fachgerecht.

Hat die Reparatur nicht den gewünschten Erfolg gebracht? Versuche einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem iPhone 12 mini Forum nach.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

177553 Reputation

0 Kommentare