Einleitung

In dieser Anleitung wird gezeigt, wie die Anti-Clamp zum Öffnen von Geräten benutzt wird.

Werkzeuge

  1. mrpdQUQtBhsRRJlb
    mrpdQUQtBhsRRJlb
    icTbUkI3VLtalwQf
    UALiVJAZHpaEx4ML
    • Die Anti-Clamp benötigt eine ebene, glatte Oberfläche, damit die Saugnäpfe daran haften können.

    • Wenn dein Gerät beschädigtes Glas oder eine rutschige Oberfläche hat, folge dieser Anleitung, um das mitgelieferte Klebeband zu befestigen

    • Du kannst das defekte Display auch mit etwas Packband überkleben.

    • Fall dein Gerät beidseitig geöffnet werden kann, Rückseite und Display, dann folge dieser Anleitung, um die mitgelieferten Klebestreifen zu benutzen.

  2. D54NuMTREEanNvSg
    D54NuMTREEanNvSg
    tTBQtQlTwLMyEUwd
    • Ziehe den blauen Griff in Richtung des Scharniers, zum Öffnungssymbol, hin, um die Arme des Anti-Clamp zu entriegeln.

    • Eventuell geht das Entriegeln beim ersten Mal nicht so leicht.

  3. CqAkQKHuyZ1AWOD2
    CqAkQKHuyZ1AWOD2
    BBxbWeKQosXjtD4c
    trG2q3Am2rEqxei5
    • Um zu verhindern, dass deine erste Kante blockiert wird, drehe die Anti-Clamp zur Seite. Damit du weißt, wo du anfangen musst, schaue in die originale Anleitung.

    • Positioniere die Saugheber mittig über eine glatte Fläche des Gerätes nahe am Rand.

    • Vermeide Tasten, Lücken, Spalten und Lautsprecher, dort haften die Saugheber nicht gut.

  4. gX6n2hB5BGQRNw5l
    gX6n2hB5BGQRNw5l
    gduA3FccDSc1cYVn
    • Drücke die Saugheber zusammen, bis sie gut am Gerät haften.

    • Wenn die Saugheber nicht weich genug sind und deswegen nicht gut halten, dann erwärme sie mit deinen Händen.

  5. IgMuJAR1IRvsXXJb
    IgMuJAR1IRvsXXJb
    WhDW5CbjnDZ2RdrF
    • Der Anti-Clamp funktioniert am Besten, wenn sich die Saugnäpfe genau übereinander befinden.

    • Wenn sie schlecht ausgerichtet sind, können sich die Saugnäpfe vorzeitig ablösen. Ziehe die Saugnäpfe mithilfe ihrer Laschen ab und positioniere sie erneut.

  6. oAq44mODDcaCQaQp
    oAq44mODDcaCQaQp
    XQLhVyKo3B5Q3DFJ
    • Drücke den blauen Griff vom Scharnier weg in die Stellung für den Verriegelungsmodus.

  7. MTT4rJWpyHnjjqdM
    • Platziere eine Stütze unter dein Gerät, damit die Anti-Clamp aufrecht steht und nicht festgehalten werden muss.

  8. IQ3hGIi3JXNDggpc
    IQ3hGIi3JXNDggpc
    CZFgGlAa1YX3Qsnj
    • Die meisten Kleber lösen sich durch konstante Dehnung, statt durch zunehmende Kraft. Lasse dir bei diesem Schritt Zeit, sonst könnten sich die Saugheber vorzeitig ablösen oder dein Gerät kann beschädigt werden.

    • Drehe den Griff im Uhrzeigersinn für eine volle Umdrehung (360 Grad) oder bis sich die Saugnäpfe anfangen zu dehnen.

  9. XUXaHwjhp2cfjMOq
    XUXaHwjhp2cfjMOq
    KmHBZIJZOd2OpY1d
    • Für kleinere Geräte kannst du einen erhitzten iOpener durch die Arme des Anti-Clamp stecken, um dein Gerät zu erwärmen.

    • Für größere Geräte oder dem iPhone 12 und neuer, benutze einen Fön oder ein Heißluftgebläse, um den Kleber am Anfangspunkt zu lösen.

    • iPhone 12 Modelle und neuer haben einen stärkeren Kleber, ein iOpener ist da nicht besonders effektiv. Besser funktioniert ein Fön oder ein Heißluftgebläse.

  10. h2EerpnmfAtQrA6C
    h2EerpnmfAtQrA6C
    PorZxVFEOVyIMTql
    URbtu6lWDnA4i2Vu
    • Warte eine Minute, bis der Kleber weich ist und ein Spalt entstanden ist.

    • Wenn es der Anti Clamp nach einer Minute nicht gelungen ist, den Kleber aufzutrennen, dann erwärme nochmals und warte eine weitere Minute. Sei geduldig und gib der Anti-Clamp Zeit, um für dich zu arbeiten.

    • Wenn sich das Gerät trotz einiger Erwärmungsversuchen nicht geöffnet hat, dann drehe den Griff eine Viertelumdrehung weiter.

    • Drehe den Griff insgesamt nicht mehr als eine Dreiviertelumdrehung weiter. Erwärme dann nur noch. Je weiter du drehst, umso mehr besteht die Gefahr, dass das Gerät plötzlich aufspringt und Bauteile beschädigt werden können.

  11. ZGEyXWGTHCUvUMHx
    • Wenn der von der Anti-Clamp geschaffene Spalt groß genug ist, setze ein Plektrum hinein.

  12. M4CT1MtM2ZDgHttG
    M4CT1MtM2ZDgHttG
    sAkCCfN6DfJEpCcU
    lpLmSmSNeZDP2cIV
    • Schiebe den blauen Griff in Richtunng Scharnier zurück zum Öffnungssymbol.

    • Ziehe an den Zuglaschen der Saugheber, bis sie sich ablösen.

    • Entferne die Anti-Clamp und lege ihn auf eine flache Arbeitsfläche.

  13. hPgh6HyuUdofNwXF
    • Gehe zurück zur Anleitung für dein Gerät und zerlege es weiter. Überspringe dabei alle Schritte, bei denen ein Anti-Clamp zum Öffnen verwendet wird.

Abschluss

Weitere allgemeine Elektronik-Fachkenntnisse findest du hier.

So wird aus deiner Anti-Clamp eine lustige Clampy.

Alex Diaz-Kokaisl

Mitglied seit: 16/01/22

79839 Reputation

7 Kommentare

Very clear step-by-step guide. The next time I do a battery replacement I intend to use one of these.

4surferboy -

Engaging the Opening Mode the first time takes a bit of a push, don't be afraid, keep pushing until you hear a click. Seems to be easier to engage after the first time.

Ed Reeder -

Hi Ed,

Thanks for the helpful feedback! I've implemented your note into the guide step.

Arthur Shi -

Looks like an answer to a problem that I don't have right now but I plan to purchase one of these before I do any more battery replacements.

glynn -

I used mine to open a Samsung Galaxy Tab A7 tablet. Very frustrating, seemed like you needed three hands to put it in place (though later I found a better procedure). The OEM case glue was quite powerful (used a heating pad to get the tablet Very hot). The Anti-Clamp had difficulty holding to the back of the case and kept losing its grip. I didn't try the packing tape trick, just now noticed it. I mainly used the top suction cup just by itself.

The replacement battery had a very long battery cable and didn't lay flat, which caused a bright spot on the display where the cable "kink" was. So time to remove the case again. This time I stuck each suction cup individually, screen side first, the case - firmly pressing each cup flat after placement. No need to "fight" the Anti-Clamp to get it in place, plus I think I got a better hold with the cups. The B-7000 glue I used was much easier to break loose than the OEM case glue.

To loosen the suction cups I slid an opening pick under the edge of the cup.

Ed Reeder -

Excellent step-by-step guide.

ADEL ALGHAMDI -

Thank you ,hope more lessons like this, for example change battery or something else

Thank you again

Ron

ron -