Hintergrund und Identifikation

Apple brachte die zweite Generation des iPad Pro 11” in 2020 als kleineres Update der Serie, die in 2018 neu aufgelegt war. In der zweiten Generation ist das iPad mit neuen Weit- und Ultraweitwinkelkameras ausgestattet, zusammen mit einem LiDAR Sensor um die Entfernung zu messen.

Dieses iPad Pro ist kompatibel zum Apple Pencil (2. Generation), welches an der Seite des Tablets aufgeladen werden kann. Außerdem funktioniert es - dank der USB-C-Buchse unten am Gerät - auch zusammen mit dem Magic Keyboard und anderen USB-C-Geräten wie Monitore, Kameras und externen SSDs. Das iPad besitzt einen Flash-Speicher von 128 GB bis 1 TB und 6 GB Arbeitsspeicher, beide Bauteile sind fest mit dem Logic Board verlötet.

Das Design ist gleich wie beim Vorgänger iPad Pro 11”: Kanten an den Seiten und abgerundete Ecken. Beim neuen Modell gibt es eine abgesetzten quadratische Erhöhung auf der Rückseite, darin sind die Kameras untergebracht. Um dein Modell genau zu identifizieren, musst du auf die Seriennummer auf der Rückseite unter den Worten "iPad Pro" und schauen Apples Seriennummersuche verwenden.

Technische Daten

Modelle

  • Wi-Fi
  • Wi-Fi und Mibil (mit SIM)

Prozessor

  • Apple A12Z

Display

  • 2388x1668 Pixel
  • True Tone (passt die Farben an das Umgebungslicht an)
  • Pro Motion (bis 120 Hz Wiederholungsrate)

Kameras

  • 12 MP Weitwinkel
  • 10 MP Ultraweitwinkelkamera

Speicher

  • 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB

Versorgung

  • 28,65 Wh akku
  • Laden mit USB-C
  • 18 W Ladegerät inklusive

Sonstiges

  • LiDAR Sensor
  • Unterstützt Apple Pencil 2. Generation
  • Face ID

Weitere Informationen

iPad Pro bei Wikipedia

iPad Pro 11-Zoll Daten beim Apple Support

iPad Pro Pressemitteilung im Apple Newsroom