Einleitung

Grundständige Anleitung zum Entfernen der Taptic Engine Einheit, um an andere Bauteile heranzukommen.

  1. QBK2j4bUWjgpw3Ww
    QBK2j4bUWjgpw3Ww
    V5ShMdpIfEVM1AKx
    • Entlade deinen iPhone Akku auf unter 25% bevor du anfängst. Ein geladener Lithium-Ionen Akku kann Feuer fangen und/oder explodieren, wenn er versehentlich beschädigt wird.

    • Schalte dein iPhone aus, bevor du mit der Demontage beginnst.

    • Entferne die beiden 6,9 mm langen Pentalobe Schrauben an der Unterkante des iPhones.

    • Durch das Öffnen des iPhone Displays werden die wasserfesten Dichtungen beschädigt. Du solltest also Ersatzdichtungen zur Hand haben, bevor du weitermachst. Falls du dein iPhone wieder zusammenbaust, ohne die Dichtungen zu erneuern, dann achte darauf, dass dein iPhone nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommt.

  2. IZDkMbqPLpSKR3FP
    IZDkMbqPLpSKR3FP
    rsvfxSHYCjPjo5yK
    ipBZZgZIyPGFNAuE
    • Wenn die Glasscheibe des Displays an deinem iPhone zerbrochen ist, überklebe sie mit geeignetem Klebeband, um weitere Brüche und Verletzungen während der Reparatur zu vermeiden.

    • Überdecke die Glasscheibe des Displays komplett mit überlappenden Streifen von durchsichtigem Paketband.

    • Trage eine Schutzbrille, um deine Augen vor Glassplittern zu schützen.

    • Wenn das Glas so stark zerbrochen ist, dass der Saugheber in den nächsten Schritten nicht gut haftet, dann versuche ein starkes Klebeband ("Panzerband") zu einem Griff zu falten und so auf die Scheibe zu kleben, dass du sie damit hochziehen kannst.

    • Wenn das alles nicht hilft, dann klebe den Saugheber mit Sekundenkleber am Display fest.

  3. 3IMmwN6eAATEC1Ur
    3IMmwN6eAATEC1Ur
    NkG3JUUmTTT2yuMO
    WfrU35NTLApbNc6m
    • Wir haben die Anti-Clamp entwickelt, um das Öffnen von Geräten zu erleichtern. Die nächsten drei Schritte zeigen, wie sie verwendet wird. Wenn du sie nicht benutzen willst, überspringe die nächsten drei Schritte und folge einer anderen Methode.

    • Genaue Anweisungen für die Anti-Clamp findest du hier.

    • Drücke den blauen Griff zurück, damit die Arme der Anti-Clamp frei beweglich werden.

    • Schiebe die Arme entweder über die linke oder die rechte Kante des iPhones.

    • Bringe die Saugheber nahe an der Unterkante des Displays an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.

    • Drücke die Saugheber zusammen, so dass sie auf den Oberflächen haften.

    • Wenn die Saugheber nicht gut auf den Oberflächen des iPhones haften, dann kannst du Klebeband verwenden, um eine griffigere Oberfläche zu schaffen.

  4. iVlbGOyninrhyOwV
    iVlbGOyninrhyOwV
    giIpCvs3bm1tBTSI
    wwLDwYI6O4KuZvfv
    • Drücke den blauen Griff vorwärts, um die Arme wieder zu verriegeln.

    • Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn, oder bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.

    • Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.

  5. vHSoxjOQn4qraq6k
    vHSoxjOQn4qraq6k
    2Hm25WrXvhbx64si
    su5WEJC6ROUSjhCX
    • Führe einen erwärmten iOpener durch die Arme der Anti-Clamp.

    • Du kannst den Kleber auch mit einem Haartrockner oder einem Heißluftgebläse aufweichen. Sei aber vorsichtig, zu viel Hitze kann das Display und/oder den Akku beschädigen.

    • Forme den iOpener so, dass er auf der Unterkante des iPhones liegt.

    • Warte eine Minute, damit sich der Kleber lösen und ein Spalt entstehen kann.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt unter das Display und der Kunstoffblende ein, nicht unter das Display selbst.

    • Wenn es nicht gelingt, mit der Anti-Clamp einen ausreichend großen Spalt zu erzeugen, dann erwärme die Stelle nochmals und drehe den Griff eine viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn weiter.

    • Drehe den Griff jeweils nicht mehr als eine viertel Umdrehung weiter und warte jedes Mal eine Minute lang. Gib der Anti-Clamp Zeit, ihre Arbeit zu erledigen.

    • Überspringe die nächsten drei Schritte.

  6. BW3q5FMfmVGImZHb
    • Durch das Erwärmen der Unterkante des iPhones wird der Kleber, mit dem das Display befestigt ist, aufgeweicht und das Display kann leichter geöffnet werden.

    • Benutze einen Fön, eine Heißluftpistole oder bereite einen iOpener vor und lege ihn etwa eine Minute lang auf die Unterkante des iPhones, um den Kleber darunter aufzuweichen.

    besteht da die Gefahr das sich das Displayglas vom lcd löst?

    roter spieler -

    Besteht da die Gefahr das sich der Kleber vom Displayglas löst?

    roter spieler -

  7. v5JlCmJpbAURMTtH
    v5JlCmJpbAURMTtH
    vv1FBnsV1GwM44ks
    • Wenn du einen einzelnen Saugheber benutzt, dann setzte ihn an der Unterkante des iPhones auf und vermeide dabei den gebogenen Teil des Glases.

  8. 5dqKhPLYjtcWGgy3
    5dqKhPLYjtcWGgy3
    F55jAMXGPEW3rXDT
    HDE2vLMvyXosnjZf
    • Ziehe fest und konstant am Saugheber, sodass ein kleiner Spalt zwischen dem Front Panel und dem Rückgehäuse entsteht.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt unter dem Display und der Kunstoffblende ein, nicht am Display selbst.

    • Der wasserfeste Kleber, mit dem das Display befestigt ist, ist sehr stark, es ist also ein gewisser Kraftaufwand nötig, um diesen ersten Spalt zu öffnen. Falls du Schwierigkeiten hast, erwärme das Display erneut und wackle das Display hoch und runter, um den Kleber zu schwächen, bis die Öffnung groß genug für ein Plektrum ist.

    I need help. I inserted the pick under the screen, but above the touch screen. When I lifted it, all I see is the silver touch screen instead of the interior of the iPhone. How do I to opening the screen the right way from here?

    Joe Blaze -

  9. u3gxvpcYX5nus2KG
    u3gxvpcYX5nus2KG
    Lf4lNqYGWUSKSFVk
    cjFo6MCSU6GWPW2M
    • Schiebe das Plektrum um die untere linke Ecke und die linke Seite des iPhones nach oben und zerschneide so den Kleber, mit dem das Display verklebt ist.

    • Schiebe das Plektrum nicht weiter als 3 mm in das iPhone hinein, sonst beschädigst du unter Umständen Bauteile im Inneren.

  10. YMEbS11qnaNowIQc
    • An der rechten Kante des iPhones verlaufen empfindliche Kabel. Setze an diesen Stellen kein Plektrum ein, du könntest sonst die Kabel beschädigen.

  11. BPtLHcqaCd5VPRCl
    BPtLHcqaCd5VPRCl
    D3jOIZyacMYEGeCZ
    kV1cF5WCY4t4WLiE
    • Setze erneut dein Plektrum an der Unterkante ein und schiebe es die rechte Seite nach oben, um so weiterhin den Kleber zu durchtrennen.

    • Schiebe das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, du könntest sonst die Displaykabel beschädigen.

  12. dZWF1DbESTeClxfK
    dZWF1DbESTeClxfK
    FTYkljksen6hwJjd
    KPEiFcOPGIMQHsyu
    • Die Oberkante des Displays ist sowohl mit Kleber als auch mit Clips befestigt.

    • Schiebe das Plektrum um die obere Ecke des Displays herum und ziehe das Display gleichzeitig vorsichtig nach unten in Richtung des Lightning Connectors. Eine leichte Wackelbewegung kann hilfreich sein.

    • Die Clips werden brechen, wenn du zu stark ziehst. Arbeite vorsichtig und sei geduldig.

    • Setze auch hier das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, sonst beschädigst du möglicherweise die Sensorgruppe des Front Panels.

    • Schiebe das Plektrum zur gegenüberliegenden Ecke und durchtrenne jegliche Klebereste, mit denen das Display noch befestigt ist.

  13. eLPsgvEXHeyiFWdQ
    • Ziehe an der kleinen Noppe am Saugheber, um ihn vom Front Panel zu entfernen.

    • Wenn du einen iSclack benutzt und er immer noch am iPhone befestigt ist, kannst du ihn jetzt entfernen.

  14. bCEGsUKgCRjVFMl6
    bCEGsUKgCRjVFMl6
    IgautN6iuZ1aXRAO
    a6gkDXJJRmyOh3fH
    • Öffne das iPhone, indem du das Display von der linken Seite her hochklappst wie einen Buchrücken.

    • Versuche noch nicht, das Display vollständig zu entfernen, da es noch durch mehrere empfindliche Flachbandkabel mit dem Logic Board verbunden ist.

    • Lehne das Display gegen etwas Stabiles, damit es offen bleibt, während du daran arbeitest.

    • Lege das Display beim Zusammenbau in die richtige Position, richte die Clips an der Oberkante aus und drücke die Oberkante vorsichtig herunter, bevor du den Rest des Displays einrasten lässt. Wenn es nicht problemlos einrastet, dann kontrolliere den Zustand der Clips um das Display herum und stelle sicher, dass sie nicht verbogen sind.

  15. 1SQyyqNOEOrZUDke
    1SQyyqNOEOrZUDke
    w4YH32anIMmeUVdb
    • Entferne die vier Y000 Schrauben, mit denen die Halterung der Logic Board Abdeckung befestigt ist. Sie haben folgende Längen:

    • Zwei 1,1 mm Schrauben

    • Eine 1,5 mm Schraube

    • Eine 3,7 mm Schraube

    • Während dieser Reparatur musst du auf jede einzelne Schraube aufpassen und darauf achten, dass sie wieder genau dahin zurückgesetzt wird wo sie herkam, um Schäden an deinem iPhone zu vermeiden.

  16. G62FCvpLRGTCWaB5
    • Entferne die Halterung.

    • Die Halterung kann etwas festgeklebt sein. Hebe sie vorsichtig aber fest an, um sie abzulösen.

    • Beim Wiederzusammenbau ist dies der ideale Moment, um dein iPhone einzuschalten und alle Funktionen zu testen, bevor du das Display wieder fest verklebst. Achte darauf, dein iPhone wieder komplett auszuschalten, bevor du weiterarbeitest.

  17. 4CJtRQHCJdJnTQXU
    4CJtRQHCJdJnTQXU
    Dvq1GumBRbewcbYT
    • Benutze einen Spudger oder einen sauberen Fingernagel, um den Akkustecker aus seinem Anschluss auf dem Logic Board hochzuhebeln.

    • Versuche, die schwarze Silikondichtung um diesen und andere Anschlüsse auf der Platine nicht zu beschädigen. Diese Dichtungen liefern zusätzlichen Schutz vor Wasser und Staub.

    • Biege den Stecker etwas vom Logic Board weg, um zu vermeiden, dass er sich versehentlich wieder mit dem Anschluss verbindet und dein iPhone während der Reparatur mit Strom versorgt.

  18. kFBx36yybRbt4ene
    kFBx36yybRbt4ene
    dmoCxINdWdXgvQWr
    • Entferne die drei Y000 Schrauben, mit denen die Halterung des Displaysteckers befestigt ist:

    • Zwei 1,5 mm Schrauben

    • Eine 1,1 mm Schraube

    I am replacing the screen for the 2nd time - the first repair was done by someone else, and the first 2 screws are 1.5mm and the last screw is 1.1mm… If I put the screw back in am I risking Long Screw Damage?

    Sarah Ybarra -

    I think that the outside screw (red one, one the right) is actually 1.5 mm or something longer than 1.1. Looked that way to me.

    Paul Key -

    From the top, the screws are: 2 x 1,5mm + 1 x 1,1mm

    serdev94 -

    I can confirm the above comments on the screw length. Pls correct it in the description!

    k_neuper -

    Thanks for all your comments! I'll amend this step.

    Arthur Shi -

    Hi, I just changed the screen on my XS Max and for this bracket I used 2 x 1.1 mm and 1 x 1.5 mm.

    Starting from left to right:

    - left 1.1 mm (I tried with 1.5 mm like in the above picture but I felt that it didn't wanted to go deeper so I didn't forced and I tried it in the middle and it fit perfectly)

    - middle 1.5 mm

    - right 1.1 mm

    For the two brackets I had 7 screws, I aligned them on the desk by length and I had 2 x 1.5 mm, 4 x 1.1 mm and 1 x 3.7 mm.

    Good luck and I hope it will help someone!

    Adrian Slabu -

  19. 1qRGSCYAJCHCGdPV
    • Entferne die Halterung.

  20. ERNHPFP6lZuchZCE
    ERNHPFP6lZuchZCE
    S6ekGfOmSEsrpLgY
    • Heble den Stecker der Front Panel Sensor Einheit mit der Spudgerspitze oder einem Fingernagel hoch und trenne ihn.

  21. L6fXcoghCZH2MMV1
    L6fXcoghCZH2MMV1
    TVPTLk2aj2kihWvT
    • Trenne den Kabelstecker des OLED Panels mit einem Spudger oder einem Fingernagel.

    • Um Steckverbinder wie diesen hier wieder zu verbinden, musst du ihn sorgfältig ausrichten und auf einer Seite herunterdrücken bis er einrastet, und dann das gleiche auf der anderen Seite wiederholen. Drücke nicht in der Mitte herunter. Wenn der Stecker falsch ausgerichtet ist, können sich die Stifte verbiegen und dauerhaften Schaden verursachen.

  22. 4qW2r2RGlLa1H1Wv
    4qW2r2RGlLa1H1Wv
    ARJbNRJOyuL3uDjb
    • Heble den Stecker des Touchscreen Kabels mit einem Spudger oder einem Fingernagel aus seiner Buchse.

    • Falls ein Teil deines Bildschirms nach deiner Reparatur nicht mehr auf Berührungen reagiert, dann trenne den Akku und setze diesen Stecker erneut ein. Achte darauf, dass er richtig einrastet und dass sich kein Staub oder andere Fremdkörper in der Buchse befinden.

    Mine still won’t respond even after reseating any ideas? Ground issue?

    Jasom -

  23. mhRHh2htSTUovyWb
    mhRHh2htSTUovyWb
    YKTqIYc1ultNHsW3
    PTmKBNdlaMjMDDDY
    • Das Flachbandkabel der Sonsoreinheit auf dem Front Panel ist leicht festgeklebt.

    • Hebe das Kabel vorsichtig an, bis es sich vom Kleber löst.

    What if that cable brakes how do u fix that?

    Kourtney Williams -

  24. QYkTkpjLWEUFjK21

    No olviden que para que pase el Face Id tienen q cambiar el flex que va encima de la camara delantera con mucho cuidado ya q si le ponen otro flex no funcionara.

    jeferson -

  25. FOoLCuAclduZuhbM
    FOoLCuAclduZuhbM
    WVOYlyXZ3AQAo4W3
    • Entferne die fünf 1,4 mm Tri-Point Y000 Schrauben, mit denen die Halterung unterhalb der Taptic Engine und des Hauptlautsprechers befestigt ist.

    La imagen no corresponde con un caso real de XS MAX. Tenedlo en cuenta a la hora de volver a montar el dispositivo.

    Tornillo Tri-point = Tornillo de tres puntas

    Dr. Movil -

    What should I do if I stripped one of the Y000 screws. Not sure if it got rusted from water damage.

    Sean -

  26. oZAGTfdo2PdZPbgH
    oZAGTfdo2PdZPbgH
    Ttv2VfLU4jmMLb6h
    TcPEQBPgnClcMCGf
    • Die Halterung ist leicht festgeklebt.

    • Hebe die Halterung leicht an, um sie abzulösen und zu entfernen, achte dabei darauf, sie nicht zu verbiegen.

    • Falls nötig, kannst du die Halterung leicht mit einem Fön oder einer Heißluftpistole erwärmen, um den Kleber aufzuweichen. (Es ist nicht empfehlenswert einen iOpener auf die Halterung zu legen, da dadurch die Federkontakte oben beschädigt werden können. )

  27. vVRFpEaSsxQAnlPu
    vVRFpEaSsxQAnlPu
    Se1DRcXNXwNsBVpN
    • Entferne die 1,3 mm Tri-Point Y000 Schraube, mit der die Abdeckung des Lautsprechersteckers befestigt ist.

  28. o3bxZXqrHxcINjaj
    o3bxZXqrHxcINjaj
    UMRoBLSsS6QxyQy2
    jJIgaNqYW2V3GGKx
    • Drücke die Abdeckung des Lautsprechersteckers in Richtung Akku und hebe sie dann an, um sie abzulösen und zu entfernen.

    • Achte dabei sehr darauf, den Akku nicht mit deinen Werkzeugen zu perforieren oder zu beschädigen.

  29. Syo1ewNZTVKFAbYU
    Syo1ewNZTVKFAbYU
    GeSuScigYXEYuc1c
    • Heble den Lautsprecherstecker mit der Spudgerspitze hoch und löse ihn ab.

  30. dQAPtX2EZrh1Q6TY
    dQAPtX2EZrh1Q6TY
    pTBxTfUK6JgUtQHT
    • Entferne die drei Schrauben, mit denen der Lautsprecher befestigt ist:

    • Eine 2,7 mm Kreuzschlitzschraube

    • Eine 2,9 mm Abstandsschraube

    • Eine 3,1 mm Abstandsschraube

    • Abstandsschrauben lassen sich am Besten mit einem iPhone Abstandsschrauben-Bit und einem Bithalter entfernen.

    • Zur Not geht es auch mit einem Schlitzschraubendreher, sei aber besonders vorsichtig, damit du nicht damit abrutschst und umliegende Bauteile beschädigst.

  31. FDjbO5a1WqJbNDdA
    FDjbO5a1WqJbNDdA
    iY2VVJEFj2KMeBbD
    • Achte darauf, beim Hochhebeln des Lautsprechers nicht das Lautsprecherkabel zu beschädigen, das du gerade abgelöst hast. Wenn nötig, kannst du das Kabel zum Akku hinbiegen, sodass mehr Platz da ist.

    • Setze einen Spudger unter die Oberkante des Lautsprechers, nahe an der Kante des iPhone Gehäuses.

    • Heble vorsichtig hoch und hebe die Oberkante Lautsprechers leicht an.

    • Kontrolliere beim Einbau des Lautsprechers die Position des Flachbandkabels und achte darauf, dass es nicht unter dem Lautsprecher eingeklemmt wird.

  32. lOMiJV1DTCNMBl6f
    lOMiJV1DTCNMBl6f
    FQh5u2pWoY4sZKph
    • Löse den Pufferstreifen aus Kunststoff mit einer Pinzette von der Oberkante des Lautsprechers ab, während du den Lautsprecher hochhebelst.

    • Erwärme den Bereich falls nötig ein wenig, um den Kleber aufzuweichen, damit der Pufferstreifen leichter abgelöst werden kann.

  33. cMfXZTieKWI6MvIE
    cMfXZTieKWI6MvIE
    BJuTKeUpXoJXjtfp
    FL1r5YChcsEltCvg
    • Halte den Lautsprecher an den Seiten fest und wackle ihn ihn und her, um den Kleber zu lösen, mit dem er an der Unterkante des iPhones befestigt ist.

    • Ziehe den Lautsprecher von der Unterkante des iPhones weg, bis sich die Klebedichtung ablöst.

  34. JXBpOvjfNQDshvZi
    JXBpOvjfNQDshvZi
    umVISALFABgQA3Zf
    • Entferne den Lautsprecher.

    • Die Klebedichtung des Lautsprechers kann nicht wiederverwendet werden. Löse alle Klebereste mit einer Pinzette ab.

    • Ersetze beim Zusammenbau die Klebedichtung, um den Wasser-und Staubschutz zu gewährleisten. Reinige den Bereich mit etwas Isopropylalkohol und einem fusselfreien Tuch oder einem Kaffeefilter, sodass die Dichtung gut anhaften kann. Setze eine neue Dichtung auf den Lautsprecher und baue dann den Lautsprecher ein.

    Welche Dichtung soll hier verwendet werden?

    Mustafa Dogan -

    Where are we supposed to get this 'gasket' from? ... Not seeing it here.

    pvillave -

  35. 5R1SRvSQ4aQYJKoZ
    5R1SRvSQ4aQYJKoZ
    uONsLhXjS41WKnco
    • Löse das Flachbandkabel der Taptic Engine, indem du es mit einem Spudger aus seinem Anschluss hochhebelst.

  36. xbgBkBg1XVYdlM2V
    xbgBkBg1XVYdlM2V
    UQ2OUoDxrgOWCYZE
    • Entferne die beiden 1,9 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Taptic Engine befestigt ist.

  37. kWma2VeWxrqG1bGy
    kWma2VeWxrqG1bGy
    eQQ4LFN4dDL1HacS
    • Hebe den Pufferstreifen aus Kunststoff vorsichtig über den Lautsprecherstecker.

  38. H1SGYKvvftDEADLi
    H1SGYKvvftDEADLi
    oYsjQCNbQtDITyjp
    • Entferne die Taptic Engine Einheit.

    • Der Kontaktclip auf der linken Seite der Taptic Engine kann unter Umständen abfallen. Wenn du dein iPhone später wieder zusammenbaust musst du darauf achten, dass der wieder richtig eingesetzt wird so wie hier im Bild gezeigt, bevor du die Taptic Engine wieder einbaust.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Jeff Suovanen

Mitglied seit: 06/08/13

413371 Reputation

0 Kommentare