Einleitung

Benutze diese Anleitung, um die Rückkameraeinheit deines iPhone 14 Plus zu ersetzen.

Diese Anleitung wurde mit dem (internationalen) A2886 Modell erstellt. Wenn du ein anderes iPhone 14 Plus Modell reparierst, kann es ein paar optische Unterschiede geben, das Vorgehen an sich sollte aber das gleiche sein.

Beim Wiederzusammenbau deines Gerätes wirst du Ersatzklebestreifen benötigen, um das Display wieder zu befestigen. Dein Gerät wird danach normal funktionieren, aber sehr wahrscheinlich seine IP-Schutzklasse verlieren.

  1. LuqJLoMqpaCv1Vei
    LuqJLoMqpaCv1Vei
    foOLuv4FsMpdG1cf
    • Schalte dein iPhone aus, bevor du mit der Demontage beginnst.

    • Entferne die beiden 6,8 mm langen Pentalobe P2 Schrauben an der Unterkante des iPhones.

  2. Di5c1ApWWr263ZN2
    Di5c1ApWWr263ZN2
    DFO5nWRu2ESHni1C
    • Wenn die Glasscheibe des Displays an deinem iPhone zerbrochen ist, überklebe sie mit geeignetem Klebeband, um weitere Brüche und Verletzungen während der Reparatur zu vermeiden.

    • Überdecke die Glasscheibe des Displays komplett mit überlappenden Streifen von Paketband.

    • So werden die Glasscherben zusammengehalten, wenn du das Display als Ganzes hochhebelst.

    • Trage eine Schutzbrille, um deine Augen vor Glassplittern zu schützen.

    • Wenn das Glas so stark zerbrochen ist, dass der Saugheber in den nächsten Schritten nicht gut haftet, dann versuche ein starkes Klebeband ("Panzerband") zu einem Griff zu falten und so auf die Scheibe zu kleben, dass du sie damit hochziehen kannst.

    • Wenn das alles nicht funktioniert, dann klebe den Saugheber mit Sekundenkleber am Display fest.

  3. rvoNaJFAKg4yQQP5
    rvoNaJFAKg4yQQP5
    QZn3fIfCBmJ5s3eV
    Dv1juIDGuvRd3yPY
    • Wir haben die Anti-Clamp entwickelt, um das Öffnen von Geräten zu erleichtern. Die nächsten drei Schritte zeigen, wie sie verwendet wird. Wenn du sie nicht benutzen willst, überspringe die nächsten drei Schritte und folge einer anderen Methode.

    • Genaue Anweisungen für die Anti-Clamp findest du hier.

    • Drücke den blauen Griff zurück, damit die Arme der Anti-Clamp frei beweglich werden.

    • Schiebe die Arme der Anti Clamp entweder über die linke oder die rechte Kante des iPhones.

    • Setze die beiden Saugheber nahe an der Unterkante des iPhones auf, einen auf der Vorder-, den anderen auf der Rückseite.

    • Drücke die Saugheber zusammen, damit sie an den Oberflächen haften.

    • Wenn die Saugheber nicht gut auf den Oberflächen des iPhones haften, dann kannst du die beiliegenden Stücke aus Klebeband verwenden, um eine griffigere Oberfläche zu schaffen.

  4. R3BOWfgCTDvAZBXD
    R3BOWfgCTDvAZBXD
    ibZtLE4MdWftMYxB
    xnjknaLyMmjkSRK3
    • Drücke den blauen Griff vorwärts, um die Arme wieder zu verriegeln.

    • Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn, bzw so weit, bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.

    • Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.

  5. BVx1qYLjHd4BblWq
    BVx1qYLjHd4BblWq
    mpFWYJpM5KTcsxy4
    • Stütze dein iPhone an einem stabilen Gegenstand ab, bevor du fortfährst.

    • Erwärme die Unterkante des iPhones mit einem Haartrockner. Das Glas sollte so heiß sein, dass du es gerade noch anfassen kannst.

    • Diese ausführliche Anleitung zeigt, wie ein Haartrockner verwendet wird.

    • Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen kann und ein Spalt zum Öffnen entsteht.

    • Wenn die Anti-Camp einen Spalt geschaffen hat, der breit genug ist, dann schiebe ein Plektrum unter das Rückseitenglas ein.

    • Wenn es nicht gelingt, mit der Anti-Clamp einen ausreichend großen Spalt zu erzeugen, dann erwärme die Stelle nochmals und drehe den Griff eine viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn weiter.

    • Drehe den Griff jeweils nicht mehr als eine viertel Umdrehung weiter und warte jedes Mal eine Minute lang. Gib der Anti-Clamp Zeit, ihre Arbeit zu erledigen.

    • Überspringe die nächsten zwei Schritte .

  6. xVxZeEAul1AO1Juj
    • Falls du einen Saugheber verwendest, dann folge den nächsten beiden Schritten, um das Glas auf der Rückseite zu lösen.

    • Erwärme die Unterkante des iPhones mit einem Haartrockner oder einem Heißluftgebläse 90 Sekunden lang oder bis die Rückseite so heiß ist, dass du sie gerade noch anfassen kannst.

    • Richte die heiße Luft nicht zu lange auf eine einzige Stelle.

  7. HpfLgGvyRFaphADV
    HpfLgGvyRFaphADV
    nikuEFlYD1okSC4K
    ZOXyC6fPPj2Ku2ho
    • Setze einen Saugheber auf die Unterkante der Glasrückabdeckung, aber nicht zu nah am äußersten Rand der Glasrückabdeckung.

    • Ziehe den Saugheber fest und gleichmäßig hoch, um einen kleinen Spalt zwischen der Glasrückabdeckung und dem Rahmen zu erzeugen.

    • Setze ein Plektrum in diesen Spalt ein.

    • Die Glasrückabdeckung ist mit sehr starkem Kleber befestigt, es erfordert daher recht viel Kraft, um diesen ersten Spalt zu öffnen. Wenn du Schwierigkeiten hast, erhitze die Glasrückabdeckung noch mehr und ruckle sie auf und ab, um den Kleber zu schwächen, bis du einen ausreichend großen Spalt für das Plektrum geschaffen hast.

  8. IvDIvqjWSWntVJTK
    • Erwärme die linke Kante des iPhones mit einem Haartrockner 90 Sekunden lang oder bis die Rückseite so heiß ist, dass du sie gerade noch anfassen kannst.

  9. VYNQ4LMpULiUmoJk
    VYNQ4LMpULiUmoJk
    EGxP1yPMlBg4mxQA
    NicseiVbu36jPot1
    • Schiebe ein Plektrum um die untere linke Ecke herum und an der linken Kante des iPhones nach oben, um den Kleber durchzuschneiden, mit dem die Glasrückabdeckung befestigt ist.

    • Setze das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, du könntest sonst Bauteile im Inneren beschädigen.

  10. ppZXVmQThXCnSjxu
    • Erwärme die rechte Kante des iPhones (die mit der Einschalttaste) mit einem Haartrockner 90 Sekunden lang oder bis die Rückseite so heiß ist, dass du sie gerade noch anfassen kannst.

  11. 661ED6TmPZqInrnC
    • Entlang der rechten Kante des iPhones verläuft ein empfindliches Kabel. Setze dein Plektrum hier auf keinen Fall ein, das sonst das Kabel beschädigt wird.

  12. R2NBbiZFuCHnWUow
    R2NBbiZFuCHnWUow
    ckCdLvPRY1SLhKR4
    QB1Vtv4mGIFmf6yv
    • Setze dein Plektrum wieder an der Unterkante des iPhones ein und schiebe es an der rechten Seite entlang, um den Kleber durchzuschneiden.

    • Setze das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, du könntest sonst das Kabel der Ladespule beschädigen.

  13. Wk2EIQIHSRdh2cZb
    • Erwärme die Oberkante des iPhones 90 Sekunden lang oder bis die Rückseite so heiß ist, dass du sie gerade noch anfassen kannst.

  14. fdEesWk6DVe5Appl
    fdEesWk6DVe5Appl
    rZmShIUhkNNeKdui
    1vbNKeZQKEcYLjhX
    • Setze dein Plektrum unter die obere rechten Kante des iPhones ein. Schiebe es um die obere rechte Ecke und bis zur Mitte der Oberkante.

  15. NKiyZLUT4mkVKOTU
    NKiyZLUT4mkVKOTU
    OfO6FCGXqVP3Sha6
    LcOQlfJIutNLOvgU
    • Setze dein Plektrum unter die obere linke Kante des iPhones ein. Schiebe es um die linke obere Ecke und bis zur Mitte der Oberkante.

    • Setze dein Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, um zu vermeiden, dass die Kamera-Baugruppe beschädigt oder verschmiert wird.

    • Versuche noch nicht, die Glasrückabdeckung komplett zu entfernen, sie ist noch über ein empfindliches Flachbandkabel mit dem Logic Board des iPhones verbunden.

  16. o6YePCcMNtPKwlgs
    o6YePCcMNtPKwlgs
    yaXK3WAjOwfRu4Rf
    OCVeYCqAeT1eKXfA
    • Entferne den Saugheber von der Glasrückabdeckung.

    • Öffne dein iPhone, indem du die Glasrückabdeckung langsam von der linken Seite her wie einen Buchdeckel aufklappst.

    • Achte darauf, das kurze Flachbandkabel der Ladespule nicht zu belasten.

    • Lehne die Glasrückabdeckung gegen einen Gegenstand, damit es aufrecht bleibt, während du am iPhone arbeitest.

    • Wenn du nichts hast, wogegen du deine Glasrückabdeckung lehnen kannst, kannst du auch deinen Saugheber benutzen.

    • Lege die Rückabdeckung beim Zusammenbau in die richtige Position, richte die Klammern an der Oberkante aus und drücke die Oberkante vorsichtig fest, bevor du die restliche Rückabdeckung ablegst und einrasten lässt. Wenn sie sich nicht leicht einrasten lässt, kontrolliere, ob die Clips um die Rückabdeckung herum in Ordnung und nicht verbogen sind.

  17. K26FWWQUq13iF2bI
    • Entferne die beiden 1,3 mm langen Y000-Schrauben, mit denen die Abdeckung des Akkusteckers befestigt ist.

    • Achte während der gesamten Reparatur darauf, den Überblick über jede einzelne Schraube zu behalten und setze sie genau dort wieder ein, wo sie vorher war. Andernfalls könnte dein Gerät beschädigt werden.

    • Beim Wiederzusammenbau ist dies ein guter Moment, um dein Gerät einzuschalten und alle Funktionen zu testen, bevor du das neue Display festklebst. Achte darauf, dein iPhone wieder komplett auszuschalten, bevor du weitermachst.

  18. DgSKZdpus5yDOn6X
    DgSKZdpus5yDOn6X
    4wMBZLrbsvZDcfPN
    NoJFtDKZo6EDZoZj
    • Fasse die Abdeckung des Steckers mit einer Pinzette und schiebe sie nach oben (zum A15 Aufdruck hin), um den oberen Haken auszuklinken.

    • Entferne die Akkustecker-Abdeckung.

  19. tFHhDSSrvgJHKVDq
    tFHhDSSrvgJHKVDq
    4RjSTpIfKmecqWsK
    • Heble den Stecker am Akkukabel mit der Spudgerspitze nach oben aus seinem Anschluss heraus und trenne ihn ab.

    • Vermeide es, die schwarze Silikondichtung um diesen und andere Platinenanschlüsse zu beschädigen. Diese Dichtungen bieten einen zusätzlichen Schutz gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit.

    • Biege den Stecker etwas vom Logic Board weg, um zu vermeiden, dass er sich versehentlich wieder mit dem Anschluss verbindet. Das könnte sonst dazu führen, dass sich dein iPhone während der Reparatur wieder einschaltet.

  20. uDQOqdmYLKa4CwAP
    • Entferne die einzelne 1 mm lange Y000-Schraube, mit der die Abdeckung der Ladespule befestigt ist.

  21. QqDyC3NS5jneVqbU
    QqDyC3NS5jneVqbU
    APVmrAxfQlgNSdQw
    • Entferne die Steckerabdeckung der Ladespule mithilfe einer Pinzette.

  22. 2DAlNieMKHSXHEva
    2DAlNieMKHSXHEva
    o1qLulDZNY1wPKIf
    • Heble den Stecker am Kabel der Ladespule mit der Spudgerspitze aus seinem Anschluss nach oben und trenne ihn ab.

  23. Rkq126skNoEnRSHU
    Rkq126skNoEnRSHU
    SUDS5SQq6sX4aFWC
    • Entferne die gesamte Glasrückabdeckung.

    • Bringe, wo nötig, neue Klebestreifen an und reinige zuvor die betreffenden Stellen mit Isopropylalkohol (>90%).

    • Halte beim Wiederzusammenbau hier an, wenn du die Klebestreifen der Glasrückabdeckung ersetzen möchtest.

  24. FBmUc1WcGy1WqmL2
    FBmUc1WcGy1WqmL2
    mvnavQBh2iDOh4Ug
    yDpvVgwuXykS16mU
    • Heble die Stecker an den beiden Kabeln zur Rückkameraeinheit mit dem Spudger nach oben aus ihren Anschlüssen heraus und trenne sie ab.

  25. Z1pG2d3OGosGq5LE
    • Entferne die drei 2,1 mm langen Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Rückkameraeinheit befestigt ist.

  26. KQKbZdL1DU4GYShG
    KQKbZdL1DU4GYShG
    Blfai3sChjgK4dKN
    • Setze einen Spudger mit der Spitze unter die Oberkante der Rückkamereinheit.

    • Heble mit dem Spudger nach oben, bis sich die Rückkameraeinheit löst.

  27. MOMQuMHaGddHkWXo
    MOMQuMHaGddHkWXo
    rrWLNBekliRtONop
    scZDKKMMHPtPFVcS
    • Entferne die Rückkameraeinheit mit einer Pinzette oder deinen Fingern.

Abschluss

Schalte, wenn möglich, das iPhone an und teste alle Funktionenen, bevor du es wieder zuklebst.

Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Originalteil, möglicherweise musst du noch Komponenten übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

177577 Reputation

0 Kommentare