Einleitung

Der Wasserstand der Maschine wird durch einen Sensor im Inneren, sowie einem Schwimmer mit Magneten im Wassertank erkannt.
Bei diesem Fehler denkt die Maschine trotz eingesetztem und gefüllten Wassertank, dass zu wenig Wasser im Tank vorhanden ist und zeigt das durch rotes Blinken der Wassertank Kontrollleuchte (ganz Links) an. (siehe auch Video)

Durch die Alterung des Magneten, sowie Erschütterung oder Temperatur kann der Magnet im Wassertank an Kraft verlieren.
Der Austausch dieses Magneten bzw. des Schwimmers ist nicht möglich ohne den Wassertank zu zerstören bzw. komplett zu tauschen.

Die Lösung hierfür bietet aber die Lage-Optimierung des Sensors im Inneren des Geräts.

  1. k4Bst31lvs6QBEWZ
    k4Bst31lvs6QBEWZ
    QVtuqPArGpIVgWH2
    hsTddYxhxqnyb1LW
    • Achtung: Netzstecker des Geräts vom Netz trennen!!

    • 1 Schraube mit dem Kreuzschlitzschraubendreher entfernen

    • Metallhebel nach oben abziehen

  2. CoZI5McyE3cDdlBb
    CoZI5McyE3cDdlBb
    MYVJjMjoJWgZ1KZn
    • Wassertank und Anbauteile (Auffangschalen etc.) entfernen

    • Wasser aus Maschine entfernen

    • Schrauben auf der Rückseite (hinter dem Wassertank) mit dem Spanner 2.0 Bit oder Schraubendreher entfernen

    • Schraube im Deckel mit dem Kreuschlitzschraubendreher entfernen

  3. EM4rkAU6YfdUZ2NP
    • Maschine umdrehen

    • 8 Kreuzschlitzschrauben entfernen

  4. caIgghaFZPl6KsBu
    caIgghaFZPl6KsBu
    MbSHr4jWWlSYoRTy
    • mit dem Spudger rund um den Deckel fahren um die Clips zu lösen

    • Deckel vorsichtig abheben (Kabel Bedieneinheit!)

    There is a one important missing step before runing a spudger around the lid to loosen the clips.
    there is one additional screw under the red (Max )button , you need to remove the selecon lid cover unscrew this last one before trying to remove the Lid

    Farkad Ba -

  5. JoUXATIBwCfqjXW1
    • Rückwand nach oben herausziehen

  6. 6VZKmSJY3i5W1LIn
    6VZKmSJY3i5W1LIn
    Qeu2ypHcrVlKLEr3
    hCwGt4bhyCQoxGBH
    • 2 Schrauben mit dem Kreuzschlitzschraubendreher entfernen

    • rechte Seitenwand entfernen

  7. QmmDw2sqpSuPBiDW
    QmmDw2sqpSuPBiDW
    HgEYAyUILnFvQBeA
    IJPs4mWWbHcIhoTj
    • Sensor identifizieren

    • Position: Rückseite des Geräts auf der rechten Seite in einer Halterung

  8. YuoBbZa2ksxChIyR
    YuoBbZa2ksxChIyR
    LZFiWgSF3HMnYWpn
    fePDseodVXtsxnHY
    • Sensor aus der Halterung nehmen

    • mehrere Zentimeter Kreppband auf die Breite des Sensors zusammenrollen

    • Kreppband hinter dem Sensor in der Halterung anbringen

    • Sensor installieren (Sensor sitzt dann 1-2 mm näher an der Plastikverkleidung)

  9. RJf5vSYU5xLGEQnu
    • Rückwand wieder Installieren

  10. DyTkV5foHTJ3KN3I
    • Wassertank füllen

    • Wassertank installieren

    • Funktion überprüfen

    • Wasstertank halb entleeren

    • Funktion überprüfen

    • Wassertank komplett entleeren

    • Funktion überprüfen

Abschluss

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

hainzy

Mitglied seit: 23/03/23

2259 Reputation

3 Kommentare

There is a one important missing step before runing a spudger around the lid to loosen the clips.
there is one additional screw under the red (Max )button , you need to remove the selecon lid cover unscrew this last one before trying to remove the Lid

Farkad Ba -

In my case there wasn`t, as you see in the pictures in Step 4 and Step 6, which model did you try to open (exact Model-number) as identified on the device page Tchibo Cafissimo Mini Reparatur.
Can you provide pictures of the model identification and the missing Screw? Thanks!

hainzy -

Or did you mean this one Picture Step 2, top screw which is loosen in Step 2?

hainzy -