Einleitung

Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeiter:innen verfasst und ist keine offizielle Reparaturanleitung von Google. Hier erfährst du mehr über unsere Qualitätsstandards.

Diese Anleitung zeigt, wie du die Frontkamera im Google Pixel 6 austauschen kannst.

Bevor du dein Handy auseinanderbaust, achte darauf dass der Akku unter 25 % entladen ist. Du reduzierst so das Risiko eines Brandschadens während der Reparatur.

Wenn dein Akku aufgebläht ist, musst du geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Zum Befestigen von Bauteilen während des Zusammenbaus benötigst du Ersatzklebestreifen.

  1. oPFJA6LxQLWL63xX
    oPFJA6LxQLWL63xX
    5QQ1fPapkTjIBtnZ
    • Bevor du mit der Reparatur beginnst, entlade den Akku auf unter 25%. Ein geladener Akku kann in Brand geraten oder sogar explodieren, wenn er während der Reparatur versehentlich angestochen wird.

    • Schalte das Smartphone aus und entferne alle angeschlossenen Kabel.

    If I cannot use my screen, how do I power it off?

    Craig Joseph Van Vliet -

  2. JUojptYOCPfWpKwR
    JUojptYOCPfWpKwR
    6EOGcWdcUhaMsXSM
    fNoWRlymkgMqNfDU
    • Die nächsten drei Schritte zeigen die Benutzung der Anti-Clamp. Wenn du sie nicht verwenden willst, überspringe die nächsten drei Schritte und folge einer anderen Methode.

    • Genaue Anweisungen, wie die Anti-Clamp benutzt wird, findest du hier.

    • Drücke den blauen Griff zurück, damit die Arme der Anti Clamp frei beweglich werden.

    • Schiebe die Arme über die linke oder rechte Kante des Smartphones.

    • Bringe die Saugheber nahe an der Unterkante des Smartphones an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.

    • Drücke die Saugheber zusammen, damit sie sich auf den Oberflächen festsaugen.

    • Wenn die Saugheber nicht gut haften, dann klebe Paketband über die Oberfläche des Gerätes, damit sie griffiger wird.

  3. DiLZKhBnBZ2hoHfl
    DiLZKhBnBZ2hoHfl
    cGyPvLXV4aavHKYT
    KigjYLVnPKEuBAtL
    • Drücke den blauen Griff nach vorne, um die Arme zu verriegeln.

    • Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn oder bis die Saugheber beginnen sich zu dehnen.

    • Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.

  4. FbfxUJQfgPIhMlDK
    FbfxUJQfgPIhMlDK
    onVEDYZV3YFNcbJT
    TrHcTZ1qJn4Lhy5O
    • Erwärme einen iOpener und führe ihn durch die Arme der Anti Clamp.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte verwenden. Zuviel Hitze kann aber das Display und/oder den Akku beschädigen, sei also vorsichtig.

    • Falte den iOpener so, dass er über der Unterkante des Smartphones liegt.

    • Lasse den iOpener eine Minute lang einwirken, bis der Kleber weich geworden ist und sich ein Spalt öffnet.

    • Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter den Displayrahmen ein.

    • Wenn es nicht gelingt, mit der Anti-Clamp einen ausreichenden Spalt zu erzeugen, dann erwärme die Stelle nochmals und drehe den Griff eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn weiter.

    • Drehe den Griff jeweils nicht mehr als eine halbe Umdrehung weiter und warte jedes Mal eine Minute lang. Gib der Anti-Clamp Zeit, ihre Arbeit zu erledigen.

    • Überspringe die nächsten zwei Schritte .

  5. NQKD1XK5SEyZ2pcK
    • Lege einen erwärmten iOpener mindestens drei Minuten lang auf das Display, um den Kleber darunter aufzuweichen.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte verwenden, achte aber darauf, dass du das Gerät nicht zu stark erwärmst.

    what area of the phone do i apply it to?

    middle, edges, diagonal?

    johnathandoe -

  6. cYyiIKFogElwfati
    cYyiIKFogElwfati
    UW31YPIdylgY3D2H
    TfSLnFsLfwnF1A2V
    • Wenn das Display so heiß ist, dass du es kaum noch anfassen kannst, dann bringe einen Saugheber am unteren Displayrand an.

    • Wenn das Displayglas stark zerbrochen ist, dann sorgt eine Schicht von durchsichtigem Klebeband dafür, dass der Saugheber besser haftet. Du kannst auch sehr kräftiges Paketband anstelle des Saughebers verwenden. Wenn gar nichts davon geht, dann kannst du den Saugheber mit Sekundenkleber festkleben.

    • Hebe das Display zusammen mit dem Schutzrahmen mit dem Saugheber hoch, bis ein kleiner Spalt zwischen dem Display und dem restlichen Smartphone entstanden ist.

    • Setze ein Plektrum in diesen Spalt ein.

    • Achte darauf, dass das Plektrum so eingesetzt wird, dass es nicht das Display vom Schutzrahmen, sondern vom restlichen Smartphone ablöst.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur rechten unteren Displayecke hin.

    • Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  7. VgYxHhOv2ANdZhBj
    VgYxHhOv2ANdZhBj
    T6sO3hSXwWPrGMLR
    • Setze ein zweites Plektrum an der Unterkante ein und schiebe es zum Auftrennen des Klebers zur unteren linken Displayecke hin.

    • Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  8. cJwEmdUkAHVMxuGa
    cJwEmdUkAHVMxuGa
    lZvbIkb6yRvLCHNY
    bILZg3nTYhAgEAYD
    • Beim Google Pixel 6 ist das Display nicht nur verklebt, sondern wird auch noch von kleinen Kunstoffrasten festgehalten. Wenn dein Plektrum beim Ablösen blockiert wird, hast du es wahrscheinlich zu tief unter das Display eingeschoben. Setze das Plektrum zum Auftrennen des Displayklebers nur mit der Spitze etwa 3 - 4 mm weit ein.

    • Setze ein drittes Plektrum unter die linke untere Displayecke ein.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der linken Displaykante entlang .

    • Lasse das Plektrum in der linken oberen Displayecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  9. 1My5XLwo1mBpLmTW
    1My5XLwo1mBpLmTW
    WqGUe6d5wnaAVGDy
    DoXGAU6d5H44FI4b
    • Wenn der Kleber zu zäh zum Auftrennen geworden ist, hat er sich wahrscheinlich zu sehr abgekühlt. Erwärme ihn nochmals 1 - 2 Minuten lang mit dem iOpener oder dem Heißluftgebläse.

    • In der Nähe der Frontkamera darfst du das Plektrum nur etwa 2 - 3 mm tief mit der Spitze einsetzen, damit die Kamera nicht beschädigt oder verschmutzt wird.

    • Setze ein viertes Plektrum unter die linke obere Displayecke ein.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der Displayoberkante entlang .

    • Lasse das Plektrum in der oberen rechten Displayecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  10. oc26Ut2TqOXsSApn
    oc26Ut2TqOXsSApn
    GRRyAxb5PErHCLEj
    • Setze ein fünftes Plektrum in die rechte Displaykante ein. Schiebe es unter der rechten Kante zum Auftrennen des restlichen Klebers entlang.

    • Entferne das Display noch nicht ganz, es ist immer noch am Gerät angeschlossen.

  11. RuEUIInW6MLASrru
    RuEUIInW6MLASrru
    banNiywUPAjPnNOY
    r1hEEeZcCNUrSiW3
    • Belaste die Kabel bei der folgenden Prozedur nicht zu stark.

    • Klappe das Smartphone behutsam wie ein Buch von der rechten Displayseite her auf.

  12. hvjCSMnSLpvKtTLC
    hvjCSMnSLpvKtTLC
    RHNWK5RKHyUOC4Sy
    uD4WvXdPvX2tNSw3
    • Über dem Displaykabelstecker befindet sich eine Metallhalterung. Hänge die Halterung des Displayskabels vorsichtig mit einer Pinzette aus und entferne sie.

    • Bewahre dieses Bauteil gut auf, du benötigst es beim Zusammenbau.

  13. Vl25352xbMJOyJf2
    Vl25352xbMJOyJf2
    JlXiF4IOKQTRHBit
    • Heble den Displaykabelstecker mit einem Spudger senkrecht nach oben aus seinem Anschluss heraus und löse ihn ab.

  14. DLLMweSo6ZRPrLYE
    • Entferne das Display

    • Bringe an den notwendigen Stellen neuen Kleber an, nachdem du diese mit Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) gereinigt hast.

    • Wenn du beim Zusammenbau fertig zugeschnittene Klebestreifen verwendest, dann schaue in diese Anleitung.

    • Wenn du beim Zusammenbau vorgestanzte Klebestreifen verwendest, dann schaue in diese Anleitung.

    • Überprüfe, ob alle Schutzfolien von den Klebeflächen am Display abgezogen sind. Kontrolliere auch, ob die Schutzfolie in der Vertiefung der Selfie-Kamera entfernt ist.

    • Beim ersten Bootvorgang nach der Reparatur wird das Display eine Kalibriersequenz durchlaufen. Berühre es dabei nicht, es könnte sonst falsch kalibriert werden, was zu Problemen mit dem Touchscreen führen kann.

    • Wenn du einen anderen Fingerabdruckleser einbaust, musst du ihn nach der Reparatur neu kalibrieren, sonst funktioniert er nicht richtig.

    Has the issue with the fingerprint not working after screen replacement been sorted?

    Nigel -

    I bought the repair kit that included the adhesive & fingerprint module. If that's what you bought as well, you will have to use the google repair tool. https://pixelrepair.withgoogle.com/udfps. I had to manually download the google usb drivers & install them on Windows 11 because the phone wasn't being detected by the pixel repair tool.

    Kwame Bailey -

    Hello, fingerprint does'nt work now.... any tips ? thank !

    willy kedziora -

    I had the screen on my 6A replaced at a U-BreakiFix got home fingerprint reader does not work. It says enrollment not complete. Go to your repair facility. I guess they must have some magic that makes it work again due to security issues

    Lynne Ayers -

    Great directions, would be helpful to have a section on Google Pixel 6 Display-Klebestreifen (Original-Ersatzteil)

    Troy O'Connor -

    This guide is clear and easy to follow. The other one where you actually replace the screen and put the new adhesive is much less easy to follow, and takes much more time to complete because you have to remove all traces of the old adhesive. I used GooGone and a 2mm flat head screwdriver as a scraping tool and it worked well.

    The fingerprint reader was not working after the upgrade, but I got it to work by visiting https://pixelrepair.withgoogle.com/udfps and since I'm using Ubuntu, I had to run those two commands:

    sudo usermod -aG plugdev $LOGNAME

    sudo apt-get install android-sdk-platform-tools-common

    And then reboot my computer before my phone could be connected. I rebooted my phone manually after the upgrade and all was working normally. In fact, the new fingerprint sensor works better than the one I got before. The new one is actually usable.

    My Pixel 6 is like new! (except perhaps for the water resistance)

    Francois Lord -

    Great tips! I wish I had thought of Goo Gone. By far the longest part of the procedure was cleaning out the old adhesive, and using alcohol swabs (including a few spares on hand) was slow and not very effective.

    After Chrome on ubuntu was unhappy with recognizing my phone I had to resort to using a Mac, but I would prefer your solution.

    Gary Smith -

    Easy enough and excellent guide! Thank you!

    Jason -

    The guide was very helpful, but could be improved somewhat. I made the mistake of removing the screen without the bracket & didn't realize until I had attached the adhesive & tried to put the new screen on. So I had to remove the adhesive & the bracket before the new screen would fit, since it has it's own bracket. Another tip would be to include the instructions for getting the fingerprint module to work. Including https://pixelrepair.withgoogle.com/udfps & downloading & installing the google usb driver.

    Kwame Bailey -

    I agree that the guide was good. To be more clear, after the screen is completly installed you have go here https://pixelrepair.withgoogle.com/udfps to fix your fingerprint sensor, but my phone was not recognized by the utility when you plug it in Fast Boot Mode. This requires the usb drivers to be installed on the computer. Go here to download the usb https://developer.android.com/studio/run... Once you have the drivers you will have to go to device manager and you will see your Pixel 6 with a exclamation point on it. Right click on the Pixel 6 and select update drivers. Now browse to the folder that you extracted your drivers to that you just downloaded. This will fix the pixel 6 to be recognized by the utility. Now run the utiltity, and just make sure you reboot your phone when the utiltiy is done and it should be fixed.

    Wedge Fike -

  15. yFNa2vExeHGBQt4T
    • Lege einen erwärmten iOpener mindestens zwei Minuten lang auf das Rückseitenglas, um den Kleber der Graphitschicht auf dem Akku aufzuweichen. Du kannst auch ein Heißluftgebläse benutzen.

    • Erwärme den Akku nicht direkt. Er ist hitzeempfindlich und kann leicht in Brand geraten.

  16. PnCN1FVoRO1bxL5u
    PnCN1FVoRO1bxL5u
    I2VjnA5GgrwBaQQi
    4oKJM4UwLtMobKLZ
    • Achte darauf, dass du den Akku mit deinem Werkzeug nicht verformt oder anstichst. Ein verformter oder beschädigter Akku kann gefährliche Chemikalien verlieren oder in Brand geraten.

    • Löse die schwarze Graphitschicht vorsichtig mit einer stumpfen Pinzette oder dem Fingernagel von der Oberkante des Akkus und der Abschirmung der Hauptplatine ab.

    • Entferne die Graphitschicht.

  17. JljD6xhMha5NXsJH
    JljD6xhMha5NXsJH
    WEZHNLNrGkJ6NAcF
    TU4pULHMhKcZqOaN
    • Wenn sich die Graphitschicht nicht leicht ablösen lässt, ist sie wahrscheinlich zu stark abgekühlt. Erwärme nochmals 1 - 2 Minuten lang mit dem iOpener oder dem Heißluftgebläse.

    • Löse die schwarze Graphitschicht vorsichtig mit einer stumpfen Pinzette oder dem Fingernagel von der linken Kante des Akkus und der Abschirmung der Hauptplatine ab.

  18. IHBTgQ3ixYM56tl1
    IHBTgQ3ixYM56tl1
    JQs6KqkPvGTelEqI
    qBKWKDGQAaZ4BJjF
    • Die Graphitschicht an der Unterkante des Akkus muss nur entfernt werden, wenn du den Akku oder den Lautsprecher austauschen willst.

    • Löse die schwarze Graphitschicht vorsichtig mit einer stumpfen Pinzette oder dem Fingernagel von der Unterkante des Akkus und der Lautsprechereinheit ab.

    • Entferne die Graphitschicht.

  19. rtUBYhELI5YbGjtI
    • Drehe folgende Torx T3 Schrauben heraus, mit denen die Abdeckung der Hauptplatine befestigt ist:

    • Acht 4,8 mm lange Schrauben

    • Eine 2,4 mm lange Schraube

    • Halte während der gesamten Reparatur die Schrauben gut geordnet und achte darauf, dass jede an ihren ursprünglichen Platz zurück kommt.

    I lost the 2.4 mm-long screw (marked orange)! It seems to be the ground connection from the lower board to the upper board. Will the phone work without this screw?

    Google Pixel 6 Akku tauschen

    Pixel -

  20. Ds55Ogm5yURRafTe
    Ds55Ogm5yURRafTe
    QMPC63geVYoYafxM
    iRfNaxAXDCxKGONo
    • Benutze einen Torx T3 Schraubendreher, um die fünf 5,1 mm langen Schrauben zu lösen, mit denen die Motherboard-Abdeckung befestigt ist.

    • Hebe die Abdeckung der Hauptplatine vorsichtig hoch und entferne sie.

  21. maKETVpyLCqCVNCR
    maKETVpyLCqCVNCR
    qMytUAeGcJLscFxY
    • Heble den Akkustecker senkrecht mit dem Spudger hoch und trenne das Akkukabel ab.

  22. wWGPUcaoRawAXska
    wWGPUcaoRawAXska
    FkCTLgXI6yqqHupi
    • Heble den Stecker am Kabel zur Frontkamera mit dem Spudger gerade aus seinem Anschluss nach oben und trenne ihn ab.

  23. aqQIk1b3ljflRd4x
    aqQIk1b3ljflRd4x
    MZl1VBPguQABvYoU
    • Hebe die Frontkamera vorsichtig mit einer Pinzette oder deinen Fingern aus ihrer Vertiefung hoch und entferne sie.

Abschluss

Folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um dein Handy wieder zusammenzubauen. Bringe beim Zusammenbau an den notwendigen Stellen Ersatzkleber an, nachdem du sie vorher mit Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) gereinigt hast.

Falls möglich, mach dein Handy an und teste deine Reparatur, bevor du neuen Kleber anbringst und dein Handy wieder abdichtest.

Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.

Deine Reparatur ist nicht so gelaufen, wie du dir das vorgestellt hast? Probiere zunächst  grundsätzliche Lösungen oder schaue in unserem Antwortenforum vorbei, wenn du Hilfe bei der Fehlerbehebung brauchst!

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

177553 Reputation

0 Kommentare