Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Löse die Kreuzschlitzschraube in der Mitte des Schutzblechs.
-
Entferne das Schutzblech vom iMac.
-
-
-
Entferne die folgenden 12 Schrauben, welche die Frontblende am dahinter liegenden Gehäuse befestigen:
-
Acht 13 mm T8 Torx.
-
Vier 25 mm T8 Torx.
-
-
-
Lege deine Hände auf die oberen Ecken der Blende (an der Seite) und hebe die Blende 2-3 cm oben vom Gehäuse ab. Danach kannst du die Blende auch unten aushängen (Die Speichermodule haben verhindert, dass du die Blende zuerst unten abnehmen kannst). Beim Zusammenbau musst du unten anfangen.
-
Zum Entfernen der Blende musst du den Mikrofonstecker ablösen, wenn nötig das Klebeband abziehen.
-
Wenn das Mikrofonkabel angeschlossen bleiben soll, dann lasse es mit dem Logic Board verbunden und lege die Blende auf das Gehäuse drauf, wobei das Mikrofonkabel wie ein Gelenk geformt wird.
-
-
-
Schiebe das Kabel und den Stecker des Mikrofons vorsichtig in die Öffnung neben dem Kameraboard.
-
Ziehe den Stecker vorsichtig durch die Öffnung im Rahmen rechts neben der iSight Kamera. Schiebe den Stecker nach der Montage des Rahmens wieder durch die Öffnung zurück.
-
-
-
Ziehen Sie den Stecker des LCD-Temperatursensors gerade nach oben aus dem Sockel auf der Hauptplatine.
-
Ziehe dabei falls erforderlich das Kabel des Sensors hinter der Hauptplatine hervor.
-
-
-
Entferne die zwei 5,3 mm Torx T6 Schrauben, welche das Bildschirmkabel an der Hauptplatine befestigen.
-
-
-
Entferne die acht 12 mm Torx T8 Schrauben, welche den Bildschirm am hinteren Gehäuse befestigen.
-
Hebe den Bildschirm von seiner linken Kante her an und drehe ihn in Richtung der rechten Seite des iMac.
-
-
-
Entferne bei angehobenem Bildschirm die vier Stromkabel.
-
Sollte beim Austausch der Festplatte eine weitere Person helfen, so ist es (nach Lösung des Temperatursensors und des Bildschirmkabels im vorherigen Schritt) möglich, den Austausch bei angehobenem Display vorzunehmen.
-
-
-
Entferne vier Torx T10-Schrauben, mit denen das Netzteil am Rückgehäuse befestigt ist:
-
Zwei 7 mm Torx T10-Schrauben mit Feingewinde
-
Zwei 7 mm Torx T10-Schrauben mit Grobgewinde
-
-
-
Kippe die Oberkante des Netzteils leicht vom Rückgehäuse weg.
-
Greife den Stecker mit dem Daumen- und Zeigefingernagel, ziehe ihn zur Oberseite des iMac hin und trenne ihn von der Stromversorgung ab.
-
-
-
Drehe das Netzteil zum optischen Laufwerk hin.
-
Drücke den Verriegelungsmechanismus am Stecker des Gleichstromkabels und ziehe ihn gleichzeitig zum Abtrennen aus dem Anschluss heraus.
-
-
-
Drücke den Verriegelungsmechanismus am Stecker des Wechselstromkabels und ziehe ihn gleichzeitig zum Abtrennen aus dem Anschluss heraus.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
11 Kommentare
Thank you thank you thank you--I fixed replaced the power supply and my computer works again!
The instructions were just on the dot--It only took me around 30 min. from start to finish.
Thank you so much! Problem sorted, iMac saved!!
Mumoth -
Well it worked! But I have to say pulling out the temperature sensor wire requires harder nails than I have. My son ripped the wire out. But thankfully I got the answer I needed from the forum. My iMac is working great! Although there a couple missin & a couple unaccounted screws, the Mac doesn't care.
I have ordered a MacBook Pro to add mobility. When the times comes I will learn the repairs from this website. Thank you so much for all the help & wok you do for us!
isn't it actually pc2-5300s ?
grze -
It is for the 2133, the 2210 uses 6400
maccentric -
There are comments elsewhere in this step by step re. the bezel removal. That step does NOT show how to remove it. Well, take the 5:39 secs to watch the above video. It clearly shows how the aluminum framed bezel easily comes off once you've seen it done. To whoever decided to preface these instructions with that video, thank you.
ECJohansen -