Einleitung

Grundständige Anleitung! Diese Anleitung zeigt, wie der Akku im Xiaomi Mi 10 abgetrennt werden kann.

  1. OHRZKRZdHNjY3va2
    • Schalte dein Gerät aus, bevor du beginnst.

    • Lege einen erhitzten iOpener mindestens zwei Minuten lang auf die Rückseite deines Geräts, um den Klebstoff unter dem Glas zu lösen.

  2. SyJ1o1QTRMdLUXcS
    SyJ1o1QTRMdLUXcS
    4SggwpAGjeMpPdbu
    • Befestige einen Saugheber so nahe wie möglich an der Unterkante auf der Rückseite.

    • Wenn das Glas auf der Rückseite gesplittert ist, haftet der Saugheber wahrscheinlich nicht so gut. Versuche, ob du das Glas mit sehr kräftigem Klebeband anheben kannst, oder klebe den Saugheber mit Sekundenkleber fest, warte einen Moment und arbeite dann weiter.

    • Hebe das Glas mit dem Saugheber hoch, bis ein kleiner Spalt zwischen dem Glas und dem Rahmen entstanden ist.

    • Die Glasrückseite des Xiaomi Mi 10 sitzt sehr fest. Damit der Spalt groß genug wird, um ein Plektrum einsetzen zu können, musst du erst einem iFlex einsetzen.

    • Setze einen iFlex in den Spalt ein und lasse ihn dort stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  3. Bw3JuSyBeUD6Eotd
    Bw3JuSyBeUD6Eotd
    nn4l43TOIINCSjiT
    SNHxGhcc1N6LcPdT
    • Setze ein Plektrum in den mit dem iFlex erzeugten Spalt ein.

    • Schiebe das Plektrum in die untere rechte Ecke.

    • Den iFlex kannst du nun herausnehmen.

  4. iEZInebkE1Y3gRRI
    iEZInebkE1Y3gRRI
    XrejdCcrN3TcE2BM
    • Setze ein zweites Plektrum ein und schiebe es zum Auftrennen des Klebers zur unteren linken Ecke hin.

    • Lasse die Plektren stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  5. 4HnBZPLaF2Tb26CJ
    4HnBZPLaF2Tb26CJ
    bYjwshKRQDtIsJRJ
    c5e3uGRfl1ZImbuc
    • Setze ein drittes Plektrum in die untere linke Ecke ein.

    • Schiebe das Plektrum an der linken Seite entlang, um den Kleber aufzutrennen.

    • Lasse das Plektrum in der oberen linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  6. WCWWwIFQgJMxISYV
    WCWWwIFQgJMxISYV
    FDhOHhJIQC1fmSlL
    • Wenn der Kleber zu zäh geworden ist und sich nicht auftrennen lässt, ist er wahrscheinlich zu sehr abgekühlt. Erwärme ihn nochmals mit dem iOpener.

    • Setze ein viertes Plektrum unter die obere linke Ecke der Glasrückseite ein.

    • Schiebe das Plektrum an der Oberkante entlang, um den Kleber aufzutrennen.

    • Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  7. OsUDcaYEAKEwIYUP
    OsUDcaYEAKEwIYUP
    OZbS2VQqxLuQFeL6
    • Setze ein fünftes Plektrum in die obere rechte Ecke des Smartphones ein.

    • Schiebe das Plektrum an der rechten Seite entlang und trenne den restlichen Kleber auf.

  8. wmZMYCRsVF3WhDCv
    wmZMYCRsVF3WhDCv
    ATYThPfxLaByWgnO
    • Entferne das Glas auf der Rückseite.

    • Beim Zusammenbau ist jetzt eine gute Gelegenheit, um das Smartphone einzuschalten und ausgiebig zu testen, bevor du es wieder zuklebst. Schalte es dann wieder ganz aus, bevor du weiterarbeitest.

  9. aRuCIMeP2hAAxdcC
    • Entferne die vier 4,9 mm Kreuzschlitzschrauben #00.

  10. JRYVrEidrOGV2q2Y
    JRYVrEidrOGV2q2Y
    OxlXQtDMd4uIXqNZ
    • Trenne den Kleber unter der schwarzen Schutzmatte über der oberen Lautsprechereinheit mit einem Plektrum auf.

  11. MdxfiCCOUK2fE51C
    MdxfiCCOUK2fE51C
    AkBTNL2ALoARxKad
    • Trenne den Kleber unter der schwarzen Schutzmatte über der unteren Lautsprechereinheit mit einem Plektrum auf.

  12. KxmPlTfiDScH2VpS
    KxmPlTfiDScH2VpS
    MJZIX3aprD6cWVIn
    CaSW26op3BRb5C4I
    • Unter der NFC- und Ladespuleneinheit befindet sich ein kleines Stück Kupferfolie. Achte darauf, dass es bei diesem Schritt nicht beschädigt wird.

    • Schiebe eine Kunststoff- oder Spielkarte unter die NFC- und Ladespuleneinheit.

    • Trenne den Kleber an der linken Seite der Einheit behutsam mit der Karte auf.

    • Wenn es leichter gehen soll, dann weiche den Kleber an der linken Seite der NFC- und Ladespuleneinheit mit einem heißen iOpener auf.

    • Entferne die NFC-und Ladespuleneinheit noch nicht ganz. Sie ist noch an der Abdeckung der Hauptplatine festgeklebt.

  13. 45MBqNxD5uViagfu
    45MBqNxD5uViagfu
    FtuNZOHiSbDsvmLg
    • Biege die NFC-und Ladespuleneinheit vorsichtig zur linken Seite des Smartphones hin.

  14. P3A2yP26QtNbDLIX
    • Entferne die fünf 4,9 mm Kreuzschlitzschrauben #00.

  15. v1YbQsI4IMRwfGiQ
    v1YbQsI4IMRwfGiQ
    WDnJHDxveIENZ5cL
    • Schiebe ein Plektrum unter die untere rechte Kante an der Abdeckung der Hauptplatine.

    • Heble die Abdeckung der Hauptplatine mit dem Plektrum nach oben.

    This is useless. I'm sitting before my Xiaomi 10 5G and this compononent sticks together and I don't know what to do.

    And I'm certainly NOT RISKING to damage anything by just listening to this sloppy instruction.

    Thank You for absolutely nothing.

    Aleksandar Dejanovic -

    So, I've made it and that what sticks together is the Copperband strip You see on the top.

    It is depressed in the center and that's where You have to separate it (relative) carefully.

    You could, albeit on Your own risk, use a siringe + fine needle filled with 99% Isopropanol and inject a small ammount above a pry tool while it is gently pushed against the glued point.

    The pry tool would also serve to support the direction where the Isopropanol flows.

    Aleksandar Dejanovic -

    the copper piece has broken, is there a way to replace it or does it not affect a problem? The smarphone for now work normally

    Best Regards

    Gianmarco Waller -

  16. ZjxkVRCnxTcC6MIR
    ZjxkVRCnxTcC6MIR
    ItKgHSO2ZLuVnBFI
    • Entferne die Abdeckung der Hauptplatine zusammen mit der NFC- und Ladespuleneinheit.

  17. aRstjkr6sKvDQAen
    aRstjkr6sKvDQAen
    WIqiJ25mNZcVwXAw
    • Heble das Flachbandkabel zum Akku mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne es ab.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

177553 Reputation

0 Kommentare