Einleitung

Wenn das Steuerkreuz deines Switch Pro Controller zu empfindlich ist und versehentliche Eingaben erzeugt, dann ist diese Anleitung genau die Richtige für dich!

  1. hFQsgopP3GXwMKki
    hFQsgopP3GXwMKki
    S5Y1HGZsMBBk6oOZ
    DjLpr5bjnObQkdcj
    • Der linke und rechte Griff sind mit je einer J00 Schraube befestigt. Nachdem die Schrauben entfernt sind, kann man die Griffe nach unten abziehen.

  2. IhEtuJDxBIcJDo2Q
    IhEtuJDxBIcJDo2Q
    3sVZLWjE2CH1nrmf
    • Entferne die vier J00 Schrauben, mit denen die hintere Gehäuseabdeckung befestigt ist.

    • Nachdem die Schrauben entfernt sind, kann kann die Abdeckung ohne oder nur sehr geringem Widerstand entfernt werden.

  3. TuosHoDELYVJpmQs
    TuosHoDELYVJpmQs
    lU4kRbEhDZcNfrYm
    WnrJAwHQNxl3CCMC
    • Der Akku ist super einfach zu entnehmen! Danke Nintendo! Es handelt sich sogar um den gleichen Akku wie im 3DS (sie sind miteinander kompatibel). Cool!

    • Entferne eine weitere J00 Schraube.

    • Entferne vier weitere J00 Schrauben. Die beiden Schrauben im Akkufach sind leicht zu übersehen!

    • Eine Nahaufnahme der Schrauben am Gehäuserand (Diese können auch leicht übersehen werden!).

    the ifixit tools is too fat to remove the screw in the battery bay ….

    Stan Lee -

  4. VGEIfHjTjPgfuIeP
    • Benutze ein Hebelwerkzeug oder deinen Fingernagel, um die beiden Hälften vorsichtig voneinander zu trennen. Sei vorsichtig mit dem Kabel, das die beiden Platinen verbindet!

    • Es handelt sich hier um einen ZIF-Anschluss. Der schwarze Teil des Anschlusses kann leich nach oben geklappt werden. Anschließend kann das Kabel ohne Kraftaufwand aus dem Anschluss gezogen werden. Ich habe das Kabel an der Platine mit den Sticks entfernt.

  5. lBauMN5XsJ21DjwU
    • Trenne das Kabel ab, das die Platte mit der Controller-Platine verbindet.

    • Anschließend können die beiden J00 Schrauben entfernt werden, mit der Platte mit der Platine Verbunden ist.

  6. BfDa1UDOVpvnfk3K
    • Entferne zwei weitere, schwarze J00 Schrauben, welche die Platine befestigen.

    • Tipp zum Zusammenbau: Sei sehr vorsichtig mit der rechten Schraube, sie kann sehr leicht das Kabel einklemmen, wenn du nicht vorsichtig bist!

  7. q1CDJWNjHJYBnbqc
    q1CDJWNjHJYBnbqc
    VxbH5QRNAiGkGK2V
    • Voila! Hier sind die Kontaktflächen des Steuerkreuzes. Ich habe den Bereich, der abgedeckt werden muss, in rot markiert.

    • Benutze Klebeband (Ich empfehle schwarzes Isolierband, aber andere hatten auch mit Tesafilm oder Paketband Erfolg. Es kann jedoch sein, dass sich dieses mit der Zeit löst und das Steuerkreuz daran kleben bleibt!), um die markierten Bereiche zu bedecken. Das hilft enorm gegen versehentliche Tastendrücke.

    • Nachdem ich etwas experimentiert habe, habe ich das Klebeband auf die oberen und unteren Pads geklebt. Dies hat bei mir zum besten Ergebnis und zu den wenigsten versehentlichen Tastendrücken geführt. Teste aber auf jeden Fall dein Ergebnis (und ob das Tastengefühl stimmt), bevor du den Controller wieder zusammenbaust.

Abschluss

Um deinen (teuren) Controller wieder zusammenzubauen, befolge einfache die Schritte der Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Hoffentlich war die Anleitung einfach und leicht zu befolgen - genauso simpel, wie auch die Lösung ist. Bei meinem Controller ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht, was die Empfindlichkeit angeht.

Ich hoffe du hast einen guten Tag und viel Spaß beim Reparieren!

Robbie Kincaid

Mitglied seit: 24/04/19

511 Reputation

13 Kommentare

Thanks!! I got a bit confused on the 2nd ribbon cable because I wasn’t sure if it was a latch like the first but it worked out. Also reassembling the ribbon cables was a bit difficult and I wasn’t exactly sure how much I had to “plug” them in before closing the latch but I figured it out, thank you! Controller works wonderfully now.

Logan Henry -

Glad to hear it! Thank you for your comment!

Robbie Kincaid -

Any issues using kapton tape instead of electrical tape?

Mirleis -

Not to my knowledge (I don’t have any on hand to test with though). May be worth a shot!

Robbie Kincaid -

It should be noted that the official iFixit kit is recommended for the back screw removal (especially the ones at 11 and 1 o clock by the battery compartment) or you should have a screwdriver that is skinny enough to get it straight on. I barely got it with the iFixit kit and maybe left them a little bit loose because of that. Otherwise, this guide is very good for disassembling and cleaning.

Peter Fischbach -

Definitely! I swear by the official iFixit kit! I didn’t think I could get to those screws at first!

Robbie Kincaid -

This tutorial should be part of the complet tear down. I followed the instructions to clean up some soda residue under the D-Pad.

Removing one of the grip took some times. The sticky substance was also under there. I pry and pull really hard and it work.

Beside that everything went well :)

If I do it again I might put back the larger ZIF connector sooner, it was tricky smooshing both side and trying to slide the connector in.

Joanie -

I had to fight the ZIF connector as well! Glad to hear it went well for you, though!

Robbie Kincaid -

looking for a fix to the opposite problem. The DPad on mine sometimes wont read repeated inputs on down and left when i do them in quick succession. For example when I play Tertris 99 or navigate through a Fire Emblem Map. I almost exclusively use the DPad to navigate menus so it gets annoying when it wont read left or down. Any pointers help! Thanks!

Edwin -

I haven’t heard of this issue, honestly. My first troubleshooting step would be to disassemble up to the part where I apply the tape to the connectors, then see about cleaning them (VERY gently!) with some 99% alcohol and a microfiber cloth to see if there may be some dirt or impurities in there!

Robbie Kincaid -

How do I reinsert the (almost tiny) tab connecting the second ribbon cable? If I can’t get it on, could I just tape the ribbon cable on?

Samuel Cox -

@robbies7897 Great job ! I was a bit confused while translating your guide to French by some phrase / photos, it was not very clear to me what was supposed to be done (e.g. on step 5, I'm not sure what is the shoulder board vs the plate) + you should have used iFixit markers instead of placing them on the original image, so I added two tags on this guide to help enhance this guide. No offense, your guide is already very helpful, I would just love to have it even more polished. Since I don't have this controller, I can't help unfortunately. I also took the liberty to remove reference to "guys" for a more inclusive guide.

Benoit74 -

Oh cool, thank you for the help! No offense taken!

Robbie Kincaid -