Einleitung
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Batterie der Sony Sony WF-1000XM4 Kopfhörer tauschen kannst.
Die Anleitung zeigt das anhand des linken Kopfhörers, der recht Kopfhörer ist aber symmetrisch, sodass du die Schritte dort auch anwenden kannst.
Der Batterietausch kann folgende Probleme lösen:
- Kopfhörer werden im Ladecase heiß
- Kopfhörer laden nicht mehr auf 100% auf
- Ladecase blinkt rot und ein Kopfhörer ist sehr heiß
- Mindestens ein Kopfhörer hat eine sehr kurze Batterielebensdauer
Es gab auch schon Berichte, dass einige Kopfhörer im Ladecase explodiert waren.
Deshalb ist es wichtig, dass du sicherstellst, dass der Kopfhörer an dem du arbeiten willst vollständig entladen ist.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Benutze einen Fön oder eine Heißluftpistole für ca. 10 Sekunden um den Klebstoff des Kopfhörers auf zu weichen.
-
Dieser Schritt ist schwierig, weil du den Kopfhörer und den Kleber im Inneren langsam erhitzen musst, ohne das Plastik der Hülle zu beschädigen.
-
-
-
Verwende ein sehr dünnes Werkzeug bzw. Spudger um es zwischen die beiden Teile der Hülle zu stecken.
-
Beginne an der markierten Stelle mit dem hebeln und drücke die beiden Teile langsam auseinander
-
Sobald sich die Teile voneinander lösen, kannst du mit dem Hebeln rund um die Hülle weiter machen
-
-
-
Sobald der Kopfhörer offen ist, wirst du zwei winzige Platinen erkennen, die mit einem board-to-board Stecker verbunden sind.
-
Verwende einen Opening Picks um die beiden Platinen sehr vorsichtig durch leichtes Hebeln voneinander zu trennen
-
Lege die Oberseite für den späteren Zusammenbau bei Seite
-
Die Oberseite ist im dritten Bild rot markiert
-
Die Unterseite ist im dritten Bild blau markiert
-
-
-
Identifiziere den Flachbandverbinder auf der unteren Platine
-
der Verbinder ist auf dem ersten Bild rot markiert
-
hebe die schwarze Lasche mit einem Opening Picks, oder einem anderen Plastikwerkzeug nach oben.
-
-
-
Löse das geklebte Kabel vorsichtig, dafür kannst du einen Spudger oder einen Opening Pick verwenden
-
Das Kabel ist im ersten Bild rot markiert
-
Ziehe das Flachbandkabel aus dem Verbinder
-
-
-
Identifiziere die Lücke zwischen der Platine und der Batterie direkt darunter
-
Verwende ein Opening Pick oder ein sehr dünnes Plastikwerkzeug um die Platine vorsichtig von der Batterie zu lösen. Dafür fährst du mit dem Werkzeug langsam in den Zwischenraum.
-
Sobald die Platine von der Batterie gelöst ist, hebe diese soweit an, dass genug Platz zum entfernen der Batterie ist (wie im dritten Bild ersichtlich)
-
-
-
Entferne die Batterie mit der Spitze eines Spudger anhebst indem du diese wie im Bild dargestellt anhebst.
-
-
-
Identifiziere die beiden Metallkontakte
-
einer ist in rot markiert
-
einer ist in blau markiert
-
Falls die Kontakte beim Entfernen der Batterie nach unten gedrückt wurden, müssen diese vorsichtig wieder aufgerichtet werden. Dafür kannst du eine spitze Pinzette verwenden, damit diese nach dem Zusammenbau guten Kontakt zu der neuen Batterie haben.
-
-
-
Installiere die neue Batterie, indem du Sie mit dem Minuspol nach oben in den Kopfhörer legst.
-
Das erste Bild zeigt den Pluspol der Batterie
-
Das zweite Bild zeigt den Minuspol der Batterie
-
Das dritte Bild zeigt die neue Batterie im Kopfhörer
-
Um den Kopfhörer wieder zusammen zu bauen, folge den Anweisungen ab Schritt 8 in umgekehrter Reihenfolge und klebe die teile des Kopfhörers mit E-8000 Kleber wieder zusammen.
E-8000 Kleber ist transparent und sollte keine Trocknungsspuren hinterlassen.