Einleitung

Diese Anleitung zeigt, wie die Hauptplatine im Samsung Galaxy S21 ausgetauscht werden kann.

Wenn dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Entlade den Akku aus Sicherheitsgründen auf unter 25%, bevor du mit der Reparatur anfängst. Das reduziert das Risiko, dass sich der Akku entzündet oder explodiert, falls er versehentlich während der Reparatur beschädigt wird.

Die Anleitung wurde mit einem Verizon-Modell erstellt, es sind Schritte für eine 5G-mmWave-Antenne enthalten. Wenn du ein anderes Modell hast, überspringe diese Schritte, die anderen Schritte sind gleich.

  1. nFXwaFaNmphSXM4t
    • Schalte vor Reparaturbeginn das Smartphone aus und trenne es vom Ladegerät.

    • Erwärme einen iOpener und lege ihn zwei Minuten lang zum Aufweichen des Klebers auf die Unterkante der Rückabdeckung.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte benutzen, sei aber vorsichtig — das Display und der eingebaute Akku sind sehr wärmeempfindlich.

    How hot does the back cover have to be to come off? I tried with iOpener many times but have had no luck opening it. The surface temperature goes up to 105-110F (43C).

    Imtiaz Chowdhury -

    Hi Imtiaz!

    We don't have a specific temperature that we recommend, but, if you're still having issues separating the adhesive with the iOpener, I would recommend you switch to a hair dryer or a heat pad. The back cover should be slightly too warm to the touch.

    Alex Diaz-Kokaisl -

  2. 3HEYc1oK4HRprxY6
    3HEYc1oK4HRprxY6
    2GieDujEOQUti1Wv
    hXjLkRWSXY1aOCco
    • Befestige einen Saugnapf an der Rückseite des Smartphones, möglichst nahe an der Mitte der unteren Kante.

    • Ziehe fest und gleichmässig am Saugnapf, um eine Lücke zwischen der Abdeckung und dem Rahmen zu schaffen.

    • Je nach Alter deines Telefons kann dies schwierig sein. Wenn du Probleme hast, versuche es mit mehr Hitze.

    • Führe ein Opening Pick in die Lücke ein.

    • Führe das Opening Pick höchstens 5mm ein, da du sonst die internen Bauteile beschädigen könntest.

  3. eSduLU2NfKm5mcW5
    eSduLU2NfKm5mcW5
    wrAv5TZidVqUXqNH
    5VYSUeqLouCTbYdK
    • Schiebe das Plektrum an der Unterkante hin und her, um den Kleber zu durchtrennen.

    • Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  4. wUBmrWpdNOiMxiMi
    • Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die linke Kante der Rückseite.

  5. drbwaJMQcy5LmBen
    drbwaJMQcy5LmBen
    6F2VZEgyllV6SkSQ
    mbsZSOOFPJFEkdlv
    • Bringe einen Saugheber an der Rückseite des Handys an. Der Saugheber sollte sich so nah wie möglich mittig an der linken Kante befinden.

    • Ziehe den Saugheber kräftig und gleichmäßig nach oben, um eine Lücke zwischen der Rückabdeckung und dem Rahmen zu schaffen.

    • Setze ein Plektrum in die Lücke ein.

    • Setze das Plektrum nicht tiefer als 5 mm ein, da sonst Komponenten im Inneren beschädigt werden können.

  6. J52uxDgX5JdefBrK
    J52uxDgX5JdefBrK
    CxDr4oJhj2oOCHPP
    nmnxq2dqk1AJf6KA
    • Schiebe das Plektrum entlang der linken Kante in Richtung der unteren linken Ecke, um den Kleber zu durchtrennen.

    • Schneide nicht an der Stelle, an der die Kameraeinfassung auf die hintere Abdeckung trifft, der Kunststoff bricht leicht.

    • Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  7. lNtArsLZJBwK4Dpr
    • Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die rechte Kante der Rückseite.

  8. fwGZtZArqhxyYGdI
    fwGZtZArqhxyYGdI
    VnD5USQS2hhHVsjL
    4ogHxpLMbEB5WM5d
    • Bringe einen Saugheber an der Rückseite des Telefons an. Der Saugnapf sollte sich so nah wie möglich mittig an der rechten Kante befinden.

    • Ziehe den Saugnapf kräftig und gleichmäßig nach oben, um eine Lücke zwischen der Rückabdeckung und dem Rahmen zu schaffen.

    • Setze ein Plektrum in die Lücke ein.

    • Setze das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, parallel zur rechten Kante verläuft das sekundäre Verbindungskabel und es könnte beschädigt werden.

  9. ipA4RYIlhHZDOLnK
    ipA4RYIlhHZDOLnK
    IlXgeK2WTMURH13O
    RkM3IRKht5eDKiXk
    • Schiebe ein Plektrum an der rechten Seite der Rückabdeckung zum Auftrennen des Klebers vor und zurück.

    • Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  10. XqHUCB1T4RlY6H3H
    XqHUCB1T4RlY6H3H
    RJWYIyPhHnNvOiDD
    AyX4MNCgTWb2YI1O
    • Rolle das Plektrum an der rechten Kante um die obere rechte Ecke des Smartphones herum.

    • Setze das Plektrum nicht tiefer als 5 mm ein, damit keine inneren Bauteile beschädigt werden.

    • Wende dieses Verfahren an jeder Ecke außer der oberen linken an, wo sich die Rückkamera befindet.

  11. waHFYqLJyXMZxTqZ
    waHFYqLJyXMZxTqZ
    YJsWWdGUaeVSRMP2
    qkTTKlDuKNOvnWWT
    • Schiebe das Plektrum ganz oben so nahe wie möglich an die Kameraeinfassung heran.

    • Wiederhole das mit dem Plektrum an der linken Seite.

  12. dVF2ePIfdntWVqC5
    • Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die Kameraeinfassung.

  13. 5ILUDkyEXY5JvKec
    5ILUDkyEXY5JvKec
    OCt4NmSjWjXINZ4E
    pnRWaXgCuuPtFQ3h
    • Drehe die Rückabdeckung gegen den Uhrzeigersinn, bis ein Spalt zwischen der Kameraeinfassung und dem Rahmen entstanden ist.

    • Setze das Plektrum höchstens 5 mm tief ein, damit keine Kratzer an der Kamera entstehen.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt ein.

    • Wenn dieses Verfahren nicht funktioniert, dann mache mit dem nächsten Schritt weiter, anderenfalls überspringe ihn.

  14. PUT2WmyeBZFcx2JV
    PUT2WmyeBZFcx2JV
    ci2V3SKG1XNiXAJc
    FWBE5OObu4CIXxQT
    • Schiebe beide Plektren behutsam zur Kameraeinfassung hin, bis sie sich an den Ecken der Rückabdeckung gleich bei der Kameraeinfassung befinden.

    • Bewege die Plektren an der Verbindung zwischen der Rückabdeckung und der Kameraeinfassung vor und zurück, bis ein Spalt zwischen der Kameraeinfassung und dem Rahmen entstanden ist.

    • Bei dieser Methode musst du vorsichtig sein, die Rückabdeckung ist aus Kunststoff und kann leicht brechen.

  15. uHTSlM15CStwfi3u
    uHTSlM15CStwfi3u
    vwoHH5T1lycFaAEo
    as1dMAJhHvYvERhd
    • Setze ein Plektrum zwischen die Kameraeinfassung und den Rahmen und trenne den Kleber auf.

    • Zwischen dem Rahmen und der Kameraeinfassung befindet sich eine Menge Klebstoff, wahrscheinlich musst du die Stelle mehrmals erwärmen.

  16. GYYtK1bLyyPmt6Ur
    GYYtK1bLyyPmt6Ur
    CTLBX66g5OAUlOtH
    • Rechts von der Kamera befindet sich eine weitere Klebestelle, die aufgetrennt werden muss.

    • Der Blitz ist auf der Rückabdeckung von einer Platte eingefasst, in der das Plektrum stecken bleiben kann:

    • Kippe das Plektrum nach unten, um Schäden zu vermeiden.

  17. FUlfcAd2hZFwWpYT
    FUlfcAd2hZFwWpYT
    mqdfpMiFs1bR1fal
    XddibPk2qkNWsuKe
    • Setze die Spitze des Plektrums am Rand gleich beim Blitz ein.

    • Schiebe das Plektrum langsam ein, damit keine Schäden an der Platte um den Blitz entstehen.

    • Der Widerstand der Platte kann sich ähnlich wie Kleber anfühlen. Kippe das Plektrum nach unten, damit die Platte nicht beschädigt wird.

    • Trenne die Klebeverbindung rechts von der Kamera auf.

  18. DOKRRGuNQn5UTQDN
    DOKRRGuNQn5UTQDN
    OlUeiF1Z2HpuCrea
    • Entferne die Rückabdeckung.

    • Wenn die Rückabdeckung immer noch am Rahmen festklebt, dann fahre mit einem Plektrum rund um das Smartphone herum, bis sie sich ablöst.

    • Während des Wiederzusammenbaus:

    • Jetzt ist eine gute Gelegenheit um das Smartphone einzuschalten und alle Funktionen zu testen. Schalte das Telefon wieder ganz aus, bevor du weiterarbeitest.

    • Entferne Ansammlungen von Kleber mit einer Pinzette oder deinen Fingern. Wische Klebstoffreste mit hochkonzentriertem Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) weg.

    • Wenn du vorgestanzte Klebestreifen für Samsung verwendest, dann benutze diese Anleitung.

    • Wenn du doppelseitiges Klebeband verwendest, dann benutze diese Anleitung.

  19. GQaY1KNEnkuAIUID
    • Entferne die fünf 4 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Hauptplatine am Rahmen befestigt ist.

    • Halte während der gesamten Reparatur die Schrauben gut geordnet und achte darauf, dass jede an ihren alten Platz zurück kommt.

  20. UXEgWpMEKVHnCxlj
    UXEgWpMEKVHnCxlj
    bVjCPmQROVtZ2Ga1
    • Ziehe die Halterung der Hauptplatine vorsichtig mit einer Pinzette hoch und löse ihre Rasten vom Rahmen ab.

    • Entferne die Halterung noch nicht ganz, sie ist immer noch an der Spule zum drahtlosen Laden befestigt.

  21. edof4wwKdY36hHow
    edof4wwKdY36hHow
    oqkuadwCE6yyULIl
    • Halte die Halterung der Hauptplatine mit dem Finger oder einer Pinzette aus dem Weg und heble gleichzeitig den Druckstecker des Akkus mit einem Spudger nach oben.

    • Achte darauf, dass du nur an der Kante des Steckers hebelst, damit der Anschluss und umliegenden Bauteile nicht beschädigt werden.

    • Um Druckstecker (Press-Fit-Verbinder), wie diesen hier, wieder anzuschließen, musst du ihn erst auf einenr Seite nach unten drücken, bis er einrastet. Wiederhole dann für die andere Seite. Drücke nicht in der Mitte. Wenn der Stecker schlecht ausgerichtet ist, können die Kontakte verbogen und dauerhaft beschädigt werden.

  22. Do3elGKPvNa2ETpk
    Do3elGKPvNa2ETpk
    JUwBRXaRPRQ5qXdt
    • Halte die Halterung der Hauptplatine weiterhin mit dem Finger oder einer Pinzette aus dem Weg und heble gleichzeitig den Druckstecker der Spule zum drahtlosen Laden mit einem Spudger nach oben.

  23. ZDlOBgBMQgSBW3Kn
    ZDlOBgBMQgSBW3Kn
    1gfUYUXLoojg3iWT
    pWDOlGRodVmS4WiG
    • Die Spule zum drahtlosen Laden ist leicht mit dem Smartphone verklebt.

    • Ziehe die Spule zum drahtlosen Laden vorsichtig mit den Fingern vom Smartphone ab.

    • Drehe beim Zusammenbau zuerst die Schrauben an der Halterung für die Hauptplatine ein, damit die Spule zum drahtlosen Laden korrekt ausgerichtet ist, drücke dann die restlichen Spule zum Kleben fest.

  24. Mpv4fu6athpTxV22
    Mpv4fu6athpTxV22
    RPYmKbdnZIRJ2eKZ
    • Heble den Druckstecker am Kabel zum Ohrhörer-Lautsprecher mit der Spudgerspitze hoch und trenne ihn ab.

  25. VBuHuOEgjFH6CCTQ
    • Entferne die sieben 4 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen der Ohrhörer-Lautsprecher an der Hauptplatine befestigt ist.

  26. VrCZKfSKFQGolGQT
    VrCZKfSKFQGolGQT
    JrSNfAOmrOehFYvu
    GPAd4AqnaThnoc55
    • Setze einen Spudger mit der Spitze in den ganz rechts liegenden Spalt zwischen Ohrhörer-Lautsprecher und Smartphone ein.

    • Heble die Rasten, mit denen der Ohrhörer-Lautsprecher befestigt ist, mit dem Spudger hoch und löse sie ab.

    • Entferne den Ohrhörer-Lautsprecher mit einer Pinzette oder deinen Fingern.

  27. AAmDORJxKLKZfcKo
    AAmDORJxKLKZfcKo
    YxjQg1FTPkHraSR5
    • Heble den Druckstecker der Frontkamera mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne ihn ab.

  28. oIRAXZM3KkfV4MdX
    oIRAXZM3KkfV4MdX
    QAC3IJ4i4yykQXAX
    FZfCQBNjfAqQebJZ
    • Heble den orangenen Druckstecker neben dem Druckstecker der 5G Antenne mit dem Spudger hoch und trenne ihn ab.

    • Wiederhole das gleiche für den grünen Druckstecker der 5G Antenne.

  29. CTBZTboAmlOdcaa1
    CTBZTboAmlOdcaa1
    FarKG4ClmbAnNkkd
    • Heble den Druckstecker der 5G Antenne mit dem Spudger hoch und trenne ihn ab.

    My phone doesn't have one? I double checked the model before I took it apart and that's correct and everything else is correct in the guide so far, but here I have the two orange connectors with no black 5G antenna cable.

    Meg Mitchell -

    Hi Meg.

    Great catch! Some S21 models don't have these antennas; they are limited to Verizon carriers. I will update the introductions to explain this.

    Alex Diaz-Kokaisl -

    Thanks Alex! I had some water damage in my phone that was causing the cameras to fog up so I was able to remove them, dry out the cameras, put them back in and everything works great. Really loving these little ifixit tools.

    Meg Mitchell -

  30. 4qh5xsbjQGpJMxLw
    4qh5xsbjQGpJMxLw
    DZKxsusDhtI2rZA6
    • Heble den Druckstecker der Einschalttaste mit dem spitzen Ende des Spudgers hoch und trenne ihn ab.

  31. PGAJkmjOejwZiDPN
    PGAJkmjOejwZiDPN
    CLntf1uhxNOCXXYD
    • Heble den Druckstecker am Displaykabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne ihn ab.

  32. KRdC2rtrSWGIBBZe
    KRdC2rtrSWGIBBZe
    F2CnpTDWnYQ1AgKN
    4YqYX5QFCZMGYIBh
    • Heble den Druckstecker am sekundären Verbindungskabel mit dem Spudger hoch und trenne ihn ab.

    • Wiederhole das gleiche für das Haupt-Verbindungskabel.

  33. 3ihux3SOgvBZghBd
    • Biege das Kabel zur Einschalttaste mit dem Spudger oder den Fingern vom Smartphone weg.

    • Wiederhole das gleiche für das 5G Antennenkabel an der linken Seite.

    • Vermeide es, die Kabel beim Zusammenbau zu knicken, sie können leicht reißen.

  34. KOAHUBISBORLnQCw
    KOAHUBISBORLnQCw
    VRgylIqHxlqTwOqR
    txkb1QNGjpNUBpUa
    • Biege das orangene 5G-Antennenkabel mit einer Pinzette oder den Fingern vom Smartphone weg.

    • Wiederhole für das grüne 5G Antennenkabel.

    • Vermeide es, die Kabel beim Zusammenbau zu knicken, sie können leicht reißen.

  35. VarKvGslocxeTyOe
    • Entferne die einzelne 4 mm Kreuzschlitzschrauben, mit der die Hauptplatine/Kamerahalterung am Rahmen befestigt ist.

  36. xLkLcxh5EY4bHiUs
    xLkLcxh5EY4bHiUs
    qaaCRRQMCFj4PfUU
    4A3J2eQGLtWZVZYY
    • Setze einen Spudger zwischen der unteren rechten Kante der Hauptplatinen-Baugruppe und dem Rahmen ein.

    • Heble mit dem Spudger nach oben, bis sich die Rasten lösen, mit denen die Hauptplatinen-Baugruppe befestigt ist.

    • Entferne die Hauptplatinen-Baugruppe mit den Fingern.

  37. MjEatCXtpLlWiAKe
    MjEatCXtpLlWiAKe
    nxxE5uvSKnSYpgrN
    u5jBUGobgsXKGGlg
    • Heble den Druckstecker der Ultraweitwinkelkamera mit der Spudgerspitze hoch und trenne ihn von der Hauptplatine ab.

    • Entferne die Ultraweitwinkelkamera mit einer Pinzette oder deinen Fingern.

  38. AXCvAyjE5QTsWdAd
    AXCvAyjE5QTsWdAd
    d4xYSia3RsJNSGMf
    2TOjwyNnO3m6KBBt
    • Heble den Druckstecker der Weitwinkel- und der Telekamera mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne ihn von der Hauptplatine ab.

    • Entferne die Weitwinkel- und die Telekkamera mit einer Pinzette oder deinen Fingern.

  39. muxhAJ2aCTuFguI4
    • Die Hauptplatine bleibt allein zurück.

Abschluss

Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil - möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien am Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Teste nach der Reparatur dein Gerät mit Hilfe dieser Anleitung.

Bitte entsorge deinen Elektroschrott fachgerecht.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Probiere ein paar grundständige Lösungen oder schau in unserem Forum nach Lösungen.

Alex Diaz-Kokaisl

Mitglied seit: 16/01/22

79839 Reputation

Ein Kommentar

Hello, where can I get a new motherboard? 996b/do. I've been looking everywhere! Many thanks.

Peter -