Einleitung
Um in die Geräte hineinzukommen, muss der Boden der Zahnbürste entfernt werden. Das ist schwierig und die Zahnbürste kann dabei beschädigt werden. Bei Modellen, in denen der Boden ein Loch hat solltest du immer zuerst diese alternative Methode probieren, wenn du Glück hast, funktioniert sie ohne weitere Beschädigungen.
-
-
Die Grundidee: in das Loch am Bodendeckel wird eine passende Maschinenschraube eingedreht.
-
-
-
Miss zuerst den Durchmesser des Lochs, hier 5,3 mm.
-
Suche dann eine etwas größere Maschinenschraube, hier eine mit 6,2 mm Durchmesser. Eventuell findest du sie bei nicht-metrischen Schrauben.
-
-
-
Drehe nun die Schraube in das Loch hinein. Sie schneidet sich selbst ihr Gewinde und sollte recht fest sitzen. Wenn sie zu fest sitzt, kann der Deckel eventuell kaputt gehen, also Vorsicht.
-
-
-
Dann kannst du den Deckel mit viel Kraft und Gefühl mit der Hand herausziehen. Gutes Gelingen!
-
Hier sind die beiden Klammern gut zu erkennen, mit denen die Innereien festgehalten werden. Sie müssen beim Ausbau nach innen gedrückt werden.
-
Es ist empfehlenswert, auch gleich die Dichtung am Antrieb auszutauschen, wenn sie undicht ist kommt Feuchtigkeit in das Gerät. Schaue dir die Dichtung genau an, es gibt zwei unterschiedliche Typen.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.