Einleitung
Benutze diese Anleitung, um den Akku in deinem Nokia G42 5G zu ersetzen.
Entlade deinen Akku aus Sicherheitsgründen auf unter 25 %, bevor du dein Gerät auseinanderbaust. Falls der Akku während der Reparatur versehentlich beschädigt wird, ist so das Risiko geringer, dass er sich entzündet oder explodiert.
Falls dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Benutze den Akku nach dem Ausbau auf keinen Fall erneut, das wäre gefährlich. Ersetze ihn durch einen neuen Akku.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Schalte dein Smartphone komplett aus und ziehe alle Kabel ab.
-
Setze ein SIM-Auswurfwerkzeug, -bit oder eine aufgebogene Büroklammer in das kleine Loch am SIM-Karteneinschub an der linken oberen Kante des Smartphones.
-
Drücke es fest hinein, um den Einschub auszuwerfen.
-
-
-
Positioniere das Plektrum in einem steilen Winkel zwischen Rückabdeckung und Displayeinheit.
-
Schiebe das Plektrum an der linken Kante des Smartphones nach unten, um die Kunststoffclips zu lösen.
-
-
-
Lege das Smartphone mit dem Display nach unten hin und hebe vorsichtig die rechte Kante der Rückabdeckung wie einen Buchdeckel an.
-
Lege die Rückabdeckung direkt neben dem Smartphone ab.
-
-
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die 3,8 mm lange Schraube zu entfernen, mit der die Halterung des Fingerabdrucklesers befestigt ist.
-
-
-
Benutze eine Pinzette oder deine Finger, um die Halterung des Fingerabdrucklesers zu entfernen.
-
-
-
Benutze das sptze Ende eines Spudgers, um den Fingerabdruckleser abzutrennen, indem du den Stecker gerade nach oben aus seinem Anschluss hebelst.
-
Entferne die Rückabdeckung.
-
-
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die zehn 3,8 mm langen Schrauben zu entfernen, mit denen die Motherboard-Abdeckung befestigt ist.
-
-
-
Setze ein Plektrum unter die rechte Kante der Motherboard-Abdeckung.
-
Verdrehe das Plektrum, um die Kunststoffclips zu lösen.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um das Akkukabel abzutrennen, indem du den Stecker gerade nach oben aus seinem Anschluss hebelst.
-
-
-
Ziehe die mittlere grüne Zuglasche mit den Fingern vom Akku ab.
-
Halte das Smartphone mit einer Hand fest und hebe mit der anderen Hand langsam und gleichmäßig die mittlere grüne Zuglasche hoch, um den Kleber unter dem Akku zu lösen.
-
-
-
Fasse die untere rechte Kante der restlichen Klebefolie.
-
Ziehe die Folie gleichmässig in Richtung Oberkante des Smartphones, um sie zu entfernen.
-
Richte die Unterkante des Akkus (das ist die Kante ohne Kleber) an der Unterkante der Vertiefung aus.
-
Lege den Akku ab und drücke ihn gut fest.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Nach Abschluss dieser Anleitung solltest du deinen neu eingebauten Akku kalibrieren.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem [Forum Hilfe bei der Fehlersuche.