Einleitung

Verwende diese Anleitung, um den oberen Teil des Gehäuses eines Microsoft Surface Laptop 3 (13,5 Zoll) zu entfernen oder auszutauschen.

Das Entfernen der SSD beinhaltet zugleich das Abtrennen des Akkus und sollte vor allen größeren Reparaturen durchgeführt werden.

Einige Fotos in dieser Anleitung stammen von einem anderen Modell und können leichte visuelle Unterschiede aufweisen, die jedoch keinen Einfluss auf den Anleitungsvorgang haben.

  1. IwdLZQIHAPINUMy2
    IwdLZQIHAPINUMy2
    vlXadw2HywEPTPgg
    • Drehe den Laptop um und lege ihn mit den Füßen nach oben auf deine Arbeitsfläche.

  2. CxgRN6WHGyQT6dxr
    CxgRN6WHGyQT6dxr
    aaDGHPebEjRe6xjV
    • Die Füße an der Unterseite des Laptops sollten mit der spitzen Seite eines Spudgers entfernt werden.

    • Jeder Fuß hat eine versteckte Vertiefung, die das Entfernen erleichtert.

    • Um sicherzustellen, dass der Spudger in der Vertiefung ist, führe ihn an der nächsten langen Kante ein und drücke parallel zu den kurzen Kanten des Laptops, wie im Bild gezeigt.

    • Beachte, dass die beiden Füße in der Nähe der hinteren (Bildschirm-)Kante sich von den beiden vorderen Füßen unterscheiden.

  3. wYB4drVcPCPCwXuW
    wYB4drVcPCPCwXuW
    dsVXhxRdNvPlDC4m
    JSbyXjBBI46kgd5G
    • Führe die Spitze eines Spudgers unter einen der beiden hinteren Füße, an seiner hinteren Kante, ein.

    • Schiebe den Spudger unter den Fuß und hebe ihn an, um den Fuß zu lösen.

    • Die beiden hinteren Füße sind mit einer leichten Klebeschicht befestigt.

    • Wiederhole den Vorgang, um den zweiten hinteren Fuß zu entfernen.

  4. broqeIthXHxins6R
    broqeIthXHxins6R
    E6QNarK4xvvunt4v
    3HCFyKQUKdkPNoEc
    • Führe die Spitze eines Spudgers unter einen der beiden vorderen Füße, an seiner Vorderkante, ein.

    • Schiebe den Spudger unter den Fuß und hebe ihn an, um ihn zu lösen.

    • Die beiden vorderen Füße sind sowohl mit Kunststoffclips als auch mit einer leichten Klebeschicht befestigt.

    • Wiederhole den Vorgang, um den zweiten vorderen Fuß zu entfernen.

  5. gUffTA3yZmenxMMg
    gUffTA3yZmenxMMg
    xakVahHRFHueiNBX
    • Beim Zusammenbau:

    • Beachte, dass die vorderen und hinteren Füße unterschiedlich sind.

    • Beachte, dass die vorderen Füße eine Richtung haben und nur in einer bestimmten Richtung einrasten.

  6. F2MB6ejTLIGJSjPW
    F2MB6ejTLIGJSjPW
    PCGhGXwgvbcbMObR
    KAZxDPaNsGKPld3H
    • Anstelle abgenutzter alter Füße können 8 mm Möbel-Gummipads eine gute Alternative sein.

    • Ziehe einen Pad von seiner Unterlage ab, positioniere ihn über einer Fußaussparung und drücke ihn fest, um ihn zu befestigen.

  7. 5E2LCHJ46cI1tmXi
    • Verwende einen T5 Torx-Schraubendreher, um die vier 3 mm Schrauben in den Fußaussparungen zu entfernen, mit denen das obere Gehäuse am Gerät befestigt ist.

    • Behalte während der gesamten Reparatur jede Schraube im Auge und achte darauf, dass sie genau dahin zurückkommt, wo sie herkommt, um Beschädigungen an deinem Laptop zu vermeiden.

    • Ziehe beim Wiederzusammenbau die Schrauben nicht zu fest an, da sie leicht durchdrehen können.

  8. JCyRWX2wnwFThGGi
    JCyRWX2wnwFThGGi
    qAPfkT3y2Au5ItFC
    Sdc5V2iKdOYuMwFh
    • Drehe den Laptop um.

    • Öffne das Display so weit wie möglich.

  9. TMKVXuWiAijyWYHP
    TMKVXuWiAijyWYHP
    LKe6Lg6hsA4qIFUq
    L4nloHQFXnFUFuvM
    • Das obere Gehäuse wird durch Magnete gehalten.

    • Fasse den oberen Rand des oberen Gehäuses über der Tastatur und hebe es gerade nach oben, um es zu lösen.

    • Versuche noch nicht das obere Gehäuse vollständig zu entfernen, da es immer noch mit dem Rest des Laptops verbunden ist.

    • Hebe die Vorderkante des oberen Gehäuses hoch und weg vom Laptop, achte dabei darauf, das Tastatur- und Touchpad-Flachbandkabel darunter nicht zu belasten.

    • Senke das obere Gehäuse beim Wiederzusammenbau auf das Unterteil ab, bis die Magnete einrasten und es flach aufliegt.

    • Überprüfe, ob das obere Gehäuse am gesamten Umfang bündig sitzt. Jegliche Lücken zwischen dem Oberteil und dem Unterteil in der Nähe des Displays könnten beim Schließen Schäden am Display verursachen.

  10. VHFZVsWepYcJTp5n
    VHFZVsWepYcJTp5n
    G2YOpjAMs66aBWxC
    i4BYVJbm3qhRByvJ
    • Das Tastatur- und Touchpad-Flachbandkabel ist durch einen magnetischen Stecker befestigt.

    • Bei einigen Modellen ist dieser Stecker mit schwarzem Klebeband umgeben.

    • Führe die flache Seite eines Spudgers unter eine Kante des Flachbandkabelsteckers ein und hebe ihn an, um die Verbindung zu lösen.

    • Entferne das Flachbandkabel vom Motherboard.

  11. eZxBbyscdc3kZ2xN
    eZxBbyscdc3kZ2xN
    QBVKKlDPugH2MwVO
    • Entferne das obere Gehäuse.

    • Lege das obere Gehäuse mit der Tastaturseite nach unten auf eine saubere Oberfläche.

    • Stelle sicher, dass das Flachbandkabel flach aufliegt und nicht verdreht oder sonst irgendwie belastet wird.

    Excellent instructions. Just replaced my upper case. Also thanks for the tip for replacement rubber feet.

    Paul Dearlove -

  12. XMVJVNDqOBjECJuX
    • Verwende einen T5 Torx-Schraubendreher, um die 2,7 mm Schraube zu entfernen, mit der die SSD befestigt ist.

    • Das Entfernen der SSD trennt gleichzeitig den Akku ab und sollte vor allen größeren Reparaturen durchgeführt werden.

  13. QVSDlYxlDKOceZLY
    QVSDlYxlDKOceZLY
    TAiGlBFnvTALLCNT
    • Sobald die SSD-Schraube entfernt ist, wird die SSD in einem flachen Winkel nach oben springen.

    • Halte das Ende der SSD fest und ziehe sie vom Steckverbinder auf der Platine weg, um sie zu entfernen.

    • Führe die SSD beim Wiederzusammenbau in einem flachen Winkel in den Steckverbinder auf der Platine ein und befestige sie dann wieder mit der SSD-Schraube in ihrer horizontalen Position.

Abschluss

Vergleiche das neue Ersatzteil mit dem Originalteil – möglicherweise musst du Komponenten übertragen oder Schutzfolie vom neuen Teil entfernen, bevor du es installierst.

Befolge die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.

Carsten Frauenheim

Mitglied seit: 10/03/20

96592 Reputation

7 Kommentare

what is the type of ssd on the laptop 3 sufrace ?

and what is the best brand for the ssd ?

Hamad Al kherejy -

Hi, it supports M.2 2230 ssd. The best one I found is from Kioxia (Toshiba)

Suresh Aryal -

Another option is the Sabrent Rocket 256/512/1024GB 2230 model.

Mark Spencer -

I replaced the "Microsoft" SSD with an SSD labeled "Samsung" to upgrade from 128GB to 512GB. Benchmarks after the change showed a 2-3x increase in random read and write speeds! Not sure if what I installed was counterfieit because the SSD I installed did not have the standard Samung labeling and was not recognized by the Samsung software ... but everything seems to work ok and I'm pleased to have the increased speed.

Andornot -

Can you put a new drive that has higher capacity?

Jon -

Sabrent or Kioxia are good options. Kioxia is in essence Toshiba. The Sabrent Rocket or Kioxia/Toshiba BG5 offers very good performance.

256/512GB options are available and work fine. I am unsure of the 1TB

Mark Spencer -

Yes, the M.2 2230 SSD is user-upgradeable and you can put in any one you like. Just make sure it's an M.2 2230 size.

Evan L -