Einleitung

Diese Anleitung zeigt, wie das Display im MacBook Pro (14 Zoll, 2023) ausgetauscht werden kann.

ACHTUNG: Du kannst das Display zwar physisch ersetzen, indem du dieser Anleitung folgst, aber Ersatzdisplays sind dafür bekannt, dass sie visuelle Artefakte anzeigen. Derzeit ist die einzige verfügbare Lösung das Systemkonfigurationsprogramm von Apple (das nur über Apple erhältlich ist, wenn du ein Original-Ersatzdisplay kaufst). Alternativ können zwei verlötete Chips zwischen den Displaykontrollplatinen ausgetauscht werden.

Entlade zur Sicherheit den Akku auf unter 25%, bevor du das MacBook öffnest. Du reduzierst dadurch die Gefahr eines Brandschadens, falls der Akku während der Reparatur versehentlich beschädigt wird. Wenn der Akku aufgebläht ist, musst du geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Hinweis: Nach dem Austausch des Displays funktioniert True Tone nicht mehr.

Einige Bilder in dieser Anleitung stammen von einem anderen Modell, das Verfahren ist aber grundsätzlich gleich.

  1. sAvCLYXqUkq3CpsT
    sAvCLYXqUkq3CpsT
    dYQhaLBJXSRTTctb
    • Schalte dein MacBook Pro vollständig aus und ziehe den Netzstecker, bevor du beginnst. Klappe den Bildschirm zu und drehe das gesamte Notebook um.

    • Entferne mit einem P5-Pentalobe-Schraubenzieher die acht Schrauben, mit denen das Gehäuseteil befestigt ist:

    • Vier 9,3 mm Schrauben

    • Vier 5 mm Schrauben

    • Achte während der gesamten Reparatur darauf, dass jede Schraube genau dorthin zurückkommt, wo sie herkommt, damit dein Gerät nicht beschädigt wird.

  2. XaNohnCmRnh2nZpJ
    XaNohnCmRnh2nZpJ
    vL2whH15EFx1twZH
    • Drücke einen Saugnapf in der Nähe der Vorderkante des unteren Gehäuses zwischen den Schraubenlöchern an.

    • Ziehe den Sauggriff nach oben, um einen kleinen Spalt unter dem unteren Gehäuse zu schaffen.

  3. gKFYYs2sw4AKQjyZ
    gKFYYs2sw4AKQjyZ
    H4KsmKKCORb6oQgS
    XipK6OFYbtmB2HXx
    • Führe ein Plektrum in die soeben entstandene Lücke ein.

    • Schiebe das Plektrum um die nächstgelegene Ecke und dann zur Hälfte an der Seite des MacBook Pro hoch.

    • Dadurch wird der erste der versteckten Clips gelöst, die das untere Gehäuse sichern. Du solltest fühlen und hören, wie sich der Clip löst.

  4. D6bdEaUShxT3UVIG
    D6bdEaUShxT3UVIG
    MUSM2IsQWQnMyLTY
    PVitYNF6oBIbr23x
    • Wiederhole den vorherigen Schritt auf der anderen Seite und verwende ein Plektrum, um den zweiten Clip zu lösen.

  5. jhQl23lkLmdIajyL
    jhQl23lkLmdIajyL
    5Biq1bJPZBQJR6co
    SosOCOgOT4DGPusW
    • Ziehe fest, um das untere Gehäuse in Richtung der Vorderkante des MacBook zu schieben (weg vom Scharnierbereich), um den letzten der Clips zu lösen, die das untere Gehäuse sichern.

    • Ziehe zuerst an einer Ecke, dann an der anderen.

    • Ziehe es zur Seite - nicht nach oben.

    • Dies kann viel Kraft erfordern.

  6. Opome2xEF244Sbik
    Opome2xEF244Sbik
    Zhm2CbuWmJyMyRHI
    NZBNkwTekFWxsHvu
    • Entferne das untere Gehäuse.

    • Um das untere Gehäuse wieder einzubauen:

    • Setze die Abdeckung ein und richte die Schiebeclips in der Nähe des Scharniers des Displays aus. Drücke die Abdeckung nach unten und schiebe sie in Richtung des Scharniers. Sie sollte aufhören zu gleiten, wenn die Clips einrasten.

    • Wenn die Schiebeclips vollständig eingerastet sind und das untere Gehäuse richtig ausgerichtet aussieht, drücke fest auf das untere Gehäuse, um die vier verborgenen Clips darunter einzurasten. Du solltest spüren und hören, wie sie einrasten.

  7. SIIw4KNqNJat1yBq
    SIIw4KNqNJat1yBq
    CqRTAbjmiKvZwmLv
    6IUyFZNiLDUEWEX1
    • Ziehe alle Klebestreifen vom Datenkabel zur Akkuplatine ab.

  8. V4EqB5aHmr63xI1v
    V4EqB5aHmr63xI1v
    SQ1dKqsBDFs5moni
    • Klappe den Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des Datenkabels zur Akkuplatine vorsichtig mit dem Spudger hoch.

  9. gRNLvpgBvrIRFj1o
    gRNLvpgBvrIRFj1o
    XeuVHmR3DERR3vvt
    • Schiebe das Datenkabel zur Akkuplatine aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus und trenne es ab.

  10. tWijJMdBI6gPL6ac
    • Entferne die beiden 2,1 mm langen Torx T3 Schrauben, mit denen die Halterung des Trackpadkabels am Logic Board befestigt ist.

    Sorry but this is not correct Apple procedure.

    There is power running through the device still whilst you are unscrewing this plate/bracket and disconnecting the trackpad if you do it this way. This is why Apple put the small flex cable next to this, free to reach before touching anything else.

    You must disconnect the battery flex cable next to the trackpad connector before you touch anything else.

    Thanks

    Brendan Roberts -

  11. WKgCgHbgW1ChnLeO
    WKgCgHbgW1ChnLeO
    AMVCrEnxxAlBZH1B
    • Entferne die Halterung des Trackpadkabels mit den Fingern oder einer Pinzette.

  12. HruGWCLaCDFQTy4i
    HruGWCLaCDFQTy4i
    lIj3sMFMZSYMtPJi
    • Heble den Druckstecker am Trackpadkabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne ihn vom Logic Board ab.

    • Um Druckstecker (Press-fit-), so wie diesen hier, wieder anzuschließen, musst du ihn erst sorgfältig ausrichten und dann auf einr Seite andrücken, bis er einrastet. Wiederhole dann an der anderen Seite. Drücke nicht in der Mitte. Wenn der Stecker nicht richtig sitzt, können die Kontakte verbogen und dauerhaft beschädigt werden.

  13. odTkloRNKqkLFIy1
    odTkloRNKqkLFIy1
    WdEKjjUssSiSBQRr
    • Das Trackpadkabel ist leicht mit dem Rahmen verklebt.

    • Ziehe das Trackpadkabel vom Gerät ab, achte darauf, dass der Kleber abgelöst ist.

  14. bmxLNFdBHc6VFNFG
    bmxLNFdBHc6VFNFG
    FjHbnTch3Jw2v4xP
    • Unterhalb der Schraube mit dem großen Flachkopf befindet sich der Stecker am Datenkabel zur Akkuplatine. Er ist mit einem Klebeband bedeckt. Ziehe dieses Klebeband zurück.

  15. YeVALkOj2MDGfUAD
    YeVALkOj2MDGfUAD
    YEDQCtAYmAeObXwb
    • Klappe den Sicherungsbügel des ZIF-Anschlusses am Datenkabel zur Akkuplatine vorsichtig mit dem Spudger hoch.

  16. CPVNHwGjCq5DHYlh
    CPVNHwGjCq5DHYlh
    OtDHIiOVv2ZSiqBE
    • Schiebe das Datenkabel zur Akkuplatine aus seinem Anschluss auf der Akkuplatine heraus und trenne es ab.

  17. pZApKfPHIxQlREsA
    pZApKfPHIxQlREsA
    wttgdDPBHNlgcQNy
    • Das Datenkabel zur Akkuplatine ist leicht mit dem Logic Board verklebt.

    • Schiebe eine stumpfe Pinzette unter den Klebestellen entlang, um das Kabel vom Gerät abzulösen.

    • Entferne das Datenkabel zur Akkuplatine.

    Removing is easy. We cant reinsert the battery data cable connector. It wont push in properly. Any helpful solution???

    Paul Smith -

  18. FUOLA5NLVP3IPFZn
    • Entferne die 3,8 mm Flachkopfschraube, die den Akkustecker befestigt, mit einem Torx T5 Schraubendreher.

  19. hvVm3YJcO2MRuHkK
    hvVm3YJcO2MRuHkK
    rFVOELLuBj2ZHQDt
    • Hebe den Akkustecker mit einem Spudger hoch und trenne ihn ab.

    • Hebe den Stecker soweit hoch, dass er während der Reparatur abgetrennt bleibt. Wenn er sich versehentlich wieder verbindet, könnte dein MacBook Pro beschädigt werden.

    I would place a piece of card stock (business card) taped to the battery cells so the contact can’t be made.

    Dan -

  20. qHXHOPIA3Nm5Z4Mx
    qHXHOPIA3Nm5Z4Mx
    RX1B6llNG3REKEGx
    • Entferne die drei 2,1 mm Torx T3 Schrauben, mit denen die Abdeckung der Antennenleiste-Leiterplatte und des Koaxialkabels am Rahmen befestigt ist.

  21. NISpyifFwBadkYRn
    NISpyifFwBadkYRn
    wAKrsORhDY21Sbuf
    • Entferne die Abdeckung über den Koaxialkabeln der Antennenleiste mit einer Pinzette oder deinen Fingern.

  22. QsvVGWDNUgWL2tAm
    QsvVGWDNUgWL2tAm
    kc1Tm3DP5RFVIoGJ
    • Heble das Koaxialkabel zur Antennenleiste mit der Spudgerspitze hoch und trenne es ab.

    • Wiederhole bei den anderen beiden Kabeln.

    • Beim Zusammenbau kann es knifflig werden, die Kabel wieder anzuschließen. Halte die Stecker einzeln nacheinander über ihre Anschlüsse und drücke sie mit dem flachen Ende des Spudgers nach unten. Die Stecker sollten dann einrasten.

  23. QG5nkErfOYmMPwfP
    QG5nkErfOYmMPwfP
    FYJGYThTWbXy3HOF
    • Entferne die sechs Torx T5 Schrauben, mit denen die Antennenleiste am Rahmen befestigt ist:

    • Zwei 7,5 mm Schrauben

    • Vier 3,2 mm Schrauben

    • Entferne die neun 1,5 mm P2 Pentalobe Schrauben, mit denen die Antennenleiste am Rahmen befestigt ist.

    • Die Köpfe dieser Schrauben können leicht rundgedreht werden. Drücke beim Lösen der Schrauben gleichmäßig nach unten und arbeite langsam.

  24. 4KXaRPXBXyemFIae
    4KXaRPXBXyemFIae
    QlWUGmx6FDGauRxp
    • Setze die Spudgerspitze zwischen die Antennenleiste und den Rahmen ein.

    • Heble mit dem Spudger, bis sich die Antennenleiste vom Rahmen löst.

  25. ewF6AEhufwb53IHS
    ewF6AEhufwb53IHS
    6QKNeMlitQ3K54vC
    • Ziehe die Antennenleiste gerade nach oben aus dem Rahmen heraus und entferne sie.

  26. HmnoNBvWLm6tZEqB
    HmnoNBvWLm6tZEqB
    DTUULHJ3jgM2KHKx
    • Entferne die vier 2,1 mm Torx T3 Schrauben, mit denen die Abdeckungen des Displaykabels befestigt sind.

  27. AlZTNpXrnKCED5cP
    AlZTNpXrnKCED5cP
    rEaeYwEYMRDd3KUS
    • Entferne die beiden Abdeckungen des Displaykabels mit einer Pinzette oder deinen Fingern vom Logic Board.

  28. iGLZDr6x3fcOoSdA
    iGLZDr6x3fcOoSdA
    QoKvLDMrNMfIrIjR
    WRVYbhNYbW4N1jEx
    • Heble die ganz rechts liegenden Druckstecker am Displaykabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne sie vom Logic Board ab.

  29. nd1ANiturmExTbJ6
    nd1ANiturmExTbJ6
    awfFUOcBChlpEAOu
    • Wiederhole den vorherigen Schritt für den ganz links liegenden Druckstecker.

  30. 2JGRJb6FneQSFHud
    2JGRJb6FneQSFHud
    jMWdk4YGXDWhnDp2
    6aOry1sKEFLy4DTS
    • Ziehe den Halter des Displaykabels hinten hoch, so dass sich seine Rasten am Rahmen lösen.

    • Entferne den Displaykabelhalter.

    • Wiederhole diesen Vorgang am anderen Displaykabelhalter.

  31. KULnxFpPK6DEIgVB
    KULnxFpPK6DEIgVB
    CfYwnYmB6nnGr3vp
    • Wenn die beiden Puffer mit den Haltern herausgekommen sind, kannst du diesen Schritt überspringen.

    • Hebe die beiden Puffer am Displaykabel gerade nach oben aus dem Rahmen und entferne sie.

  32. nU4vyumR2oRPuaCS
    nU4vyumR2oRPuaCS
    OTeZrglWMhtG3yqe
    • Entferne die beiden 2,1 mm Torx T3 Schrauben, mit denen die Abdeckung des Öffnungswinkelsensors nahe beim rechten Scharnier befestigt ist.

  33. ySdYkAvPTeNpnfUy
    • Entferne die Abdeckung des Öffnungswinkelsensors mit der Pinzette oder deinen Fingern.

  34. 3KVZiV1tnfFGagno
    3KVZiV1tnfFGagno
    YmxKBWWb6rwTKWQD
    • Heble den Druckstecker des Öffnungswinkelsensors mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne ihn ab.

  35. OO3WXlt5bvYI5LRs
    OO3WXlt5bvYI5LRs
    VjwDUR4V23D2ROXd
    • Entferne die vier 2,5 mm Torx T5 Schrauben, mit denen die Scharnierabdeckungen befestigt sind. (Zwei auf jeder Seite)

  36. RYfHBwuYeqCM2Aj4
    RYfHBwuYeqCM2Aj4
    CTPX1AQVV1gyMGpW
    KanI5vuSACUnAJNa
    • Ziehe die Scharnierabdeckungen mit einer Pinzette horizontal vom Scharnier weg und trenne sie vom Rahmen ab.

    • Entferne die Scharnierabdeckungen.

  37. bKaPYeeyPjlAWn5J
    bKaPYeeyPjlAWn5J
    1u3ZBfElVSVxdEMX
    • Entferne die beiden 5,2 mm Torx T8 Schrauben von jedem Scharnier (also insgesamt vier).

    • An jedem Scharnier befindet sich noch eine dritte Schraube, die du zunächst nicht lösen solltest.

  38. dAHYNPOxARHeWpRs
    dAHYNPOxARHeWpRs
    KA556FCTuJc5Vrn3
    • Wenn das Display weiter verwendet werden soll, dann öffne es und bringe auf dem Glas über jedem Scharnier ein Stück Klebeband an. Dadurch wird das Glas vor Kratzern im nächsten Schritt geschützt

    • Klappe das Display ganz auf und stelle das MacBook auf einer Seite auf.

  39. WV6SC2Is3ihfYAjI
    WV6SC2Is3ihfYAjI
    jkdL6IpciW4K3UJW
    wdeMKDnFV6lABHjG
    • Entferne die beiden restlichen 5,2 mm Torx T8 Schrauben. (Eine an jedem Scharnier)

    • Entferne die obere Schraube als Letzte, wobei du beide Hälften des MacBooks Pro mit einer Hand festhältst. Sie dürfen sich nicht trennen und plötzlich auseinander fallen.

  40. IMM3limP1GumvBZL
    IMM3limP1GumvBZL
    BQdVBNrR4fkQScab
    IJo2ODH3HDDxHkxP
    • Halte das Display und das Gehäuse des MacBook Pro gut fest. Jede der Hälften kann bei diesem Schritt unerwartet hinfallen.

    • Drücke die beiden Hälften des MacBook Pro zusammen, so dass sich die Scharniere aus ihren Vertiefungen im Gehäuse herausheben.

    • Drücke das Gehäuse des MacBook Pro weg von dir und gleichzeitig das Display hin zu dir, so dass sich die Teile voneinander lösen.

  41. FNnhxexVSBfitTmr
    • Entferne das Display.

  42. FEbGVqhmIuaBH3ZW
    FEbGVqhmIuaBH3ZW
    U4PtkM5gVmCSPkYb
    • Drehe beim Zusammenbau zuerst die Scharnierschrauben ein, aber ziehe sie noch nicht fest. Richte das Display aus, bis es genau in der Mitte sitzt und bündig mit den Seiten abschließt. Ziehe dann die Schrauben fest.

    • Wenn das Display beim Öffnen klickt oder knackt, dann löse die Scharnierschrauben und korrigiere seinen Sitz. Achte darauf, dass das Display nicht zu weit vorne ist, sonst könnte es beim Öffnen oder Schließen das Gehäuse berühren.

    • Wenn du willst, kannst du etwas blaue Schraubensicherung an die Gewinde der Schrauben geben, damit sie sich nicht mehr so leicht lösen können.

    Hallo,

    ist jemanden bekannt dass nach Display Austausch oberhalb des Display Karos zu sehen ist?

    Muss dieser Display nach Tausch programmiert werden?

    Vielen Dank für Beiträge!

    Senol Biyikli -

    ja, ohne alte MCU oder Apple Software funktioniert es nicht wirklich sauber, nur mit Pixelfehlern. Ich mag solche "anleitungen" - nie wirklich selbst probiert, aber so viele schöne Bilder, yay.

    RipperDoc -

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem MacBook Pro 14" 2023 Forum nach Hilfe.

Chayton Ritter

Mitglied seit: 21/08/20

13628 Reputation

0 Kommentare