Einleitung

Diese Anleitung zeigt, wie der Akku im MacBook Pro (14 Zoll, 2023) ausgetauscht werden kann.

Der Akku ist bei diesem MacBook mit elastischen Klebestreifen befestigt. Einige der Streifen sind unter dem Trackpad versteckt, du musst es deswegen zuerst ausbauen.

Entlade zur Sicherheit den Akku auf unter 25%, bevor du das MacBook öffnest. Du reduzierst dadurch die Gefahr eines Brandschadens während der Reparatur, falls der Akku versehentlich beschädigt worden ist. Wenn der Akku aufgebläht ist, musst du geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Um die Reparatur abzuschließen, benötigst du neue Ersatzklebestreifen.

Einige Bilder in dieser Anleitung zeigen ein anderes Modell und können sich leicht unterscheiden. Das Verfahren ist aber grundsätzlich gleich.

  1. sAvCLYXqUkq3CpsT
    sAvCLYXqUkq3CpsT
    dYQhaLBJXSRTTctb
    • Schalte dein MacBook Pro vollständig aus und ziehe den Netzstecker, bevor du beginnst. Klappe den Bildschirm zu und drehe das gesamte Notebook um.

    • Entferne mit einem P5-Pentalobe-Schraubenzieher die acht Schrauben, mit denen das Gehäuseteil befestigt ist:

    • Vier 9,3 mm Schrauben

    • Vier 5 mm Schrauben

    • Achte während der gesamten Reparatur darauf, dass jede Schraube genau dorthin zurückkommt, wo sie herkommt, damit dein Gerät nicht beschädigt wird.

  2. XaNohnCmRnh2nZpJ
    XaNohnCmRnh2nZpJ
    vL2whH15EFx1twZH
    • Drücke einen Saugnapf in der Nähe der Vorderkante des unteren Gehäuses zwischen den Schraubenlöchern an.

    • Ziehe den Sauggriff nach oben, um einen kleinen Spalt unter dem unteren Gehäuse zu schaffen.

  3. gKFYYs2sw4AKQjyZ
    gKFYYs2sw4AKQjyZ
    H4KsmKKCORb6oQgS
    XipK6OFYbtmB2HXx
    • Führe ein Plektrum in die soeben entstandene Lücke ein.

    • Schiebe das Plektrum um die nächstgelegene Ecke und dann zur Hälfte an der Seite des MacBook Pro hoch.

    • Dadurch wird der erste der versteckten Clips gelöst, die das untere Gehäuse sichern. Du solltest fühlen und hören, wie sich der Clip löst.

  4. D6bdEaUShxT3UVIG
    D6bdEaUShxT3UVIG
    MUSM2IsQWQnMyLTY
    PVitYNF6oBIbr23x
    • Wiederhole den vorherigen Schritt auf der anderen Seite und verwende ein Plektrum, um den zweiten Clip zu lösen.

  5. jhQl23lkLmdIajyL
    jhQl23lkLmdIajyL
    5Biq1bJPZBQJR6co
    SosOCOgOT4DGPusW
    • Ziehe fest, um das untere Gehäuse in Richtung der Vorderkante des MacBook zu schieben (weg vom Scharnierbereich), um den letzten der Clips zu lösen, die das untere Gehäuse sichern.

    • Ziehe zuerst an einer Ecke, dann an der anderen.

    • Ziehe es zur Seite - nicht nach oben.

    • Dies kann viel Kraft erfordern.

  6. Opome2xEF244Sbik
    Opome2xEF244Sbik
    Zhm2CbuWmJyMyRHI
    NZBNkwTekFWxsHvu
    • Entferne das untere Gehäuse.

    • Um das untere Gehäuse wieder einzubauen:

    • Setze die Abdeckung ein und richte die Schiebeclips in der Nähe des Scharniers des Displays aus. Drücke die Abdeckung nach unten und schiebe sie in Richtung des Scharniers. Sie sollte aufhören zu gleiten, wenn die Clips einrasten.

    • Wenn die Schiebeclips vollständig eingerastet sind und das untere Gehäuse richtig ausgerichtet aussieht, drücke fest auf das untere Gehäuse, um die vier verborgenen Clips darunter einzurasten. Du solltest spüren und hören, wie sie einrasten.

  7. SIIw4KNqNJat1yBq
    SIIw4KNqNJat1yBq
    CqRTAbjmiKvZwmLv
    6IUyFZNiLDUEWEX1
    • Ziehe alle Klebestreifen vom Datenkabel zur Akkuplatine ab.

  8. V4EqB5aHmr63xI1v
    V4EqB5aHmr63xI1v
    SQ1dKqsBDFs5moni
    • Klappe den Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des Datenkabels zur Akkuplatine vorsichtig mit dem Spudger hoch.

  9. gRNLvpgBvrIRFj1o
    gRNLvpgBvrIRFj1o
    XeuVHmR3DERR3vvt
    • Schiebe das Datenkabel zur Akkuplatine aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus und trenne es ab.

  10. tWijJMdBI6gPL6ac
    • Entferne die beiden 2,1 mm langen Torx T3 Schrauben, mit denen die Halterung des Trackpadkabels am Logic Board befestigt ist.

    Sorry but this is not correct Apple procedure.

    There is power running through the device still whilst you are unscrewing this plate/bracket and disconnecting the trackpad if you do it this way. This is why Apple put the small flex cable next to this, free to reach before touching anything else.

    You must disconnect the battery flex cable next to the trackpad connector before you touch anything else.

    Thanks

    Brendan Roberts -

  11. WKgCgHbgW1ChnLeO
    WKgCgHbgW1ChnLeO
    AMVCrEnxxAlBZH1B
    • Entferne die Halterung des Trackpadkabels mit den Fingern oder einer Pinzette.

  12. HruGWCLaCDFQTy4i
    HruGWCLaCDFQTy4i
    lIj3sMFMZSYMtPJi
    • Heble den Druckstecker am Trackpadkabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne ihn vom Logic Board ab.

    • Um Druckstecker (Press-fit-), so wie diesen hier, wieder anzuschließen, musst du ihn erst sorgfältig ausrichten und dann auf einr Seite andrücken, bis er einrastet. Wiederhole dann an der anderen Seite. Drücke nicht in der Mitte. Wenn der Stecker nicht richtig sitzt, können die Kontakte verbogen und dauerhaft beschädigt werden.

  13. odTkloRNKqkLFIy1
    odTkloRNKqkLFIy1
    WdEKjjUssSiSBQRr
    • Das Trackpadkabel ist leicht mit dem Rahmen verklebt.

    • Ziehe das Trackpadkabel vom Gerät ab, achte darauf, dass der Kleber abgelöst ist.

  14. bmxLNFdBHc6VFNFG
    bmxLNFdBHc6VFNFG
    FjHbnTch3Jw2v4xP
    • Unterhalb der Schraube mit dem großen Flachkopf befindet sich der Stecker am Datenkabel zur Akkuplatine. Er ist mit einem Klebeband bedeckt. Ziehe dieses Klebeband zurück.

  15. YeVALkOj2MDGfUAD
    YeVALkOj2MDGfUAD
    YEDQCtAYmAeObXwb
    • Klappe den Sicherungsbügel des ZIF-Anschlusses am Datenkabel zur Akkuplatine vorsichtig mit dem Spudger hoch.

  16. CPVNHwGjCq5DHYlh
    CPVNHwGjCq5DHYlh
    OtDHIiOVv2ZSiqBE
    • Schiebe das Datenkabel zur Akkuplatine aus seinem Anschluss auf der Akkuplatine heraus und trenne es ab.

  17. pZApKfPHIxQlREsA
    pZApKfPHIxQlREsA
    wttgdDPBHNlgcQNy
    • Das Datenkabel zur Akkuplatine ist leicht mit dem Logic Board verklebt.

    • Schiebe eine stumpfe Pinzette unter den Klebestellen entlang, um das Kabel vom Gerät abzulösen.

    • Entferne das Datenkabel zur Akkuplatine.

    Removing is easy. We cant reinsert the battery data cable connector. It wont push in properly. Any helpful solution???

    Paul Smith -

  18. FUOLA5NLVP3IPFZn
    • Entferne die 3,8 mm Flachkopfschraube, die den Akkustecker befestigt, mit einem Torx T5 Schraubendreher.

  19. hvVm3YJcO2MRuHkK
    hvVm3YJcO2MRuHkK
    rFVOELLuBj2ZHQDt
    • Hebe den Akkustecker mit einem Spudger hoch und trenne ihn ab.

    • Hebe den Stecker soweit hoch, dass er während der Reparatur abgetrennt bleibt. Wenn er sich versehentlich wieder verbindet, könnte dein MacBook Pro beschädigt werden.

    I would place a piece of card stock (business card) taped to the battery cells so the contact can’t be made.

    Dan -

  20. quWHlwu1iNuZKqpE
    quWHlwu1iNuZKqpE
    JOvnH5IWGfqgxwfi
    • Entferne die zehn 5,7 mm Torx T5 Schrauben, mit denen die Trackpadeinheit befestigt ist.

    • Wenn du etwas blaue Schraubensicherung an die Gewinde gibst, dann drehen sie sich später nicht mehr so leicht von selbst heraus.

    • Setze die Schrauben zuerst lose ein und überprüfe den Sitz des Trackpads. Ziehe erst dann die Schrauben fest.

  21. 2fAlyWwWARDSyGdI
    2fAlyWwWARDSyGdI
    R2ReZsRkNgmHUVMu
    TSe6CWwHatyO4hV3
    • Klappe das Display ein wenig auf, die Oberseite liegt aber weiterhin unten. Die Trackpadeinheit sollte sich ablösen und flach auf dem Display liegen.

    • Achte beim Ausbau der Trackpadeinheit sorgfältig auf die sechs kleinen Metallunterlegscheiben, die auf den Schraubenpfosten liegen. Verliere sie nicht, sie können ganz schnell davonfliegen.

    • Führe das Flachbandkabel zum Trackpad durch seinen Ausschnitt im Rahmen.

  22. djYKbqh2ddAhARri
    • Entferne die Trackpadeinheit.

    • Achte beim Zusammenbau darauf, dass alle neun Unterlegscheiben an ihrem Platz sind, bevor du das Trackpad einbaust.

  23. 2OPfi1jKs1ccnOjE
    2OPfi1jKs1ccnOjE
    CCCPPGRGLeHgZDS4
    • Entferne die einzelne 4,0 mm Torx T5 Schraube, mit der die Akkuplatine befestigt ist:

  24. cysI6ymOch1eujSP
    cysI6ymOch1eujSP
    UOkmkapvFjAlrowA
    • Der Akku ist mit insgesamt 14 elastischen Klebestreifen am Rahmen befestigt.

    • Acht dieser Klebestreifen sind von der Unterkante des Gerätes aus erreichbar.

    • Sechs weitere Klebestreifen sind von der Stelle, wo das Trackpad ist, zugänglich.

  25. x63IqmCIabaIQMXq
    • Fasse die schwarze Zuglasche an einem der elastischen Klebestreifen mit einer Pinzette oder den Fingern.

  26. 3OiVsYNPDFjXRHQQ
    • Ziehe den Klebestreifen in einem flachen Winkel langsam und gleichmäßig heraus. Lasse ihm genug Zeit, so dass er sich unter dem Akku ausdehnen und lösen kann.

    • Wenn der Klebestreifen abreißen sollte, dann versuche ihn mit den Fingern oder einer stumpfen Pinzette zu fassen. Ziehe ihn dann weiter heraus. Heble aber nicht unter dem Akku.

    • Wiederhole diesen Vorgang für alle vierzehn Klebestreifen.

  27. Ts1Z2bG3bWA6pJyO
    Ts1Z2bG3bWA6pJyO
    ETvUuONDCMDqHVgh
    • Die nächsten beiden Schritte sind nur notwendig, wenn du nicht alle elastischen Klebestreifen herausziehen konntest.

    • Verbiege den Akku nicht und stich ihn nicht an. Er könnte gefährliche Chemikalien verlieren oder in Brand geraten. Wenn er sich nicht leicht ablösen lässt, dann tröpfle noch mehr Isopropylalkohol ein und versuche es nochmals.

    • Tröpfle ein paar Tropfen hochkonzentrierten Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) an den betreffenden Stellen in den Spalt am Akku.

    • Achte darauf, dass kein Isopropylalkohol an die Lautsprecher gerät, sie könnten sich vom Rahmen ablösen.

    • Lasse den Alkohol ein bis zwei Minuten lang einwirken, damit der Kleber weich wird.

  28. nUiLoaQOgVnVfJF6
    nUiLoaQOgVnVfJF6
    jtXebbMBEdfMkpZQ
    ADfUvGSHXCAkvvXF
    • Setze eine Plastikkarte zwischen Akku und Rahmen ein.

    • Heble mit der Karte nach oben und trenne gleichzeitig die Klebeverbindung zum Rahmen auf.

  29. gCbgOh4MiSeNrHyS
    gCbgOh4MiSeNrHyS
    nOjvXQBhmqFLPq5R
    TmDelUWE2PnmwawZ
    • Schiebe den Akku aus dem Rahmen heraus und entferne ihn.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Damit der neue Akku optimale Leistung bringt, solltest du ihn nach dem Austausch neu kalibrieren.

Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.

Bitte entsorge deinen Elektroschrott fachgerecht.

Hat die Reparatur nicht den gewünschten Erfolg gebracht? Versuche einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem MacBook Pro 14" 2023 Forum nach Hilfe.

Chayton Ritter

Mitglied seit: 21/08/20

13628 Reputation

0 Kommentare