Einleitung

Diese Anleitung zeigt, wie die Logitech MX Anywhere 2 geöffnet werden kann.

Du musst die Maus öffnen, wenn du sie innen reinigen, Probleme mit der Mechanik lösen oder ein Bauteil ersetzen willst.

  1. Npb35VeVVLlsvtCm
    Npb35VeVVLlsvtCm
    TteUEhPrrLMuv344
    • Schiebe die Ausschalttaste in die Off-Position, ziehe alle Kabel ab und lege die Maus mit der Unterseite nach oben auf die Arbeitsfläche.

    • Die ungewöhnliche Form der Maus verhindert möglicherweise, dass sie stabil liegt. Wenn nötig, lege die Maus auf ein weiches Tuch, damit sie nicht wackelt.

    • Wenn du die Mausfüße weiterverwenden willst, musst du sie gut erwärmen, um den Kleber rückstandsfrei zu entfernen.

    • Lege einen erwärmten iOpener etwa zwei Minuten lang auf die Mausfüße.

    • Du kannst den Kleber auch mit einem Haartrockner aufweichen.

    • Wenn du einen Haartrockner verwendest, richte den warmen Luftstrom nur wenige Sekunden lang auf eine Stelle. Sie darf nur warm, nicht heiß werden, anderenfalls kann der Kunststoff schmelzen oder sich verformen.

  2. CDBfkpVv36WIjYYC
    CDBfkpVv36WIjYYC
    uo6gQigVpDRqZKkf
    rwJ2hZgnjpsUUHpL
    • Setze ein Plektrum zwischen einen der Mausfüße und dem Gehäuseunterteil ein.

    • Arbeite langsam und passe auf, dass das Plektrum unter den Mausfuß und den Kleber gleitet. Diese beiden Schichten lösen sich leicht voneinander.

    • Wenn du die Mausfüße weiter verwenden willst, dann achte darauf, dass du sie nicht knickst oder von der Klebeschicht ablöst.

    • Schiebe das Plektrum unter den Mausfuß und löse den Kleber soweit ab, dass du den Fuß mit den Fingern fassen kannst.

  3. Jgd2QigtI5b2PdTp
    Jgd2QigtI5b2PdTp
    bUOMuiLtBecV2wEa
    • Löse den Mausfuß ab und entferne ihn.

  4. nAYUAVgAfHY3x2Cc
    nAYUAVgAfHY3x2Cc
    yvLULfIg4Brjh3SS
    FGqbexfkSNxNhFf6
    • Wiederhole die beiden vorherigen Schritte für die restlichen Mausfüße.

  5. bcaCvQENGAeGtDHA
    bcaCvQENGAeGtDHA
    tqQmOShJYXgPMxCM
    oVWHOl41xycFpnmd
    • So werden neue oder die alten Mausfüße wieder befestigt:

    • Beseitige größere noch vorhanden Reste vom Kleber mit einer Pinzette oder einem Spudger.

    • Reinige die Unterseite der Maus gründlich mit Isopropylakohol und einem fusselfreien Mikrofasertuch. Lasse die Oberfläche gut trocknen.

    • Ziehe die neuen Mausfüße von ihrer Schutzfolie ab und drücke sie an den vorgesehenen Stellen fest.

  6. aLZIbyOXf2utdtUB
    • Entferne die vier 5,9 mm langen Kreuzschlitzschrauben, mit denen das Gehäuseunterteil am Gehäuseoberteil befestigt ist.

  7. k1M2RisEXAMAWuFN
    k1M2RisEXAMAWuFN
    jBsDLQLOqCCHuJxp
    heKK2t3a2pGTAdXp
    • Drehe die Maus um und fasse das Gehäuseoberteil an.

    • Hebe das Gehäuseoberteil an der Vorderkante hoch.

    • Hebe das Gehäuseoberteil gerade nach oben von der Maus weg.

    • Setze beim Zusammenbau die Vorderkante des Gehäuseoberteils passend ein und drücke es nach unten, bis die hintere Raste einschnappt.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Probiere ein paar grundständige Lösungen oder schau in unserem Forum nach Lösungen.

Clay Eickemeyer

Mitglied seit: 19/09/22

31620 Reputation

0 Kommentare