Einleitung

Die Brühgruppe ist eine Weiterentwicklung des älteren Modells, es gibt ein paar Anbauteile mehr. Der Ausbau ist sehr ähnlich wie bisher.

  1. ZdtmFZBSXHPrbaT3
    • Niemals vergessen: ziehe den Netzstecker!

    • Entferne alle Anbauteile: Kaffeesatzehälter, Tresterschublade, Wassertank und die Kaffeebohnen.

    • Ziehe die Klappe über dem Wassertank nach hinten ab.

  2. X2TM1hOZooFGmJcg
    • Ganz unten auf der Rückseite befindet sich eine Hürde: zwei Ovalkopfschrauben, sie sehen aus wie Nieten. Mit speziellem Werkzeug lassen sie sich herausschrauben. Bei iFixit ist das Oval Drive Bit Bestandteil bei Werkzeugsammlungen, du erhältst es auch bei Jurahändlern oder findest es im Internet. Der Hersteller will uns so den Zugang erschweren!

    • Du kannst dir ein solches Werkzeug auch leicht selbst bauen.

    • Drehe die beiden Ovalkopfschrauben heraus.

  3. 3XVYshtL1W1QQQFo
    3XVYshtL1W1QQQFo
    GJANdxhVXBDTR2gg
    RdJ4QIhmYQqatDDh
    • Das Seitenteil auf der Wassertankseite ist noch mit zwei Torx T15 Schrauben befestigt. Drehe sie heraus.

    • Die beiden Seitenteile sind vorne ganz unten mit jeweils einer Torx T15 Schraube befestigt. Drehe sie heraus.

  4. TFdbFpKPLETPXtDn
    TFdbFpKPLETPXtDn
    nIPgNjvXdwbxqCxq
    6jbWnDgJZP5veVTx
    • Schiebe die beiden Seitenteile etwas nach hinten und ziehe sie unten heraus, dann kannst du sie wegnehmen. Entferne das Seitenteil mit dem Netzschalter noch nicht ganz.

    • Drehe den Netzschalter ein wenig im Uhrzeigersinn und nimm ihn heraus.

  5. 5AjDoDJCBQpv5s4x
    5AjDoDJCBQpv5s4x
    qOOCID43KXkXBCVg
    axM2h4wPXZeodZcM
    • Ziehe den Einsteller des Mahlwerks ab.

    • Hebe den Einfüllschacht für Pulver heraus.

    • Drehe die Torx T15 Schraube am Bohnenbehälter heraus.

    • Drehe die letzte Schraube heraus, die das Oberteil vorne festhält.

    • Nun kannst du das Oberteil abnehmen, es klemmt etwas.

    • Für die meisten Reparaturen reicht das, eventuell musst du auch noch die Rückseite losschrauben und abnehmen.

  6. PVbTcXUtAZf4mQy1
    • Hier ein Blick von oben.

    • Erhitzer

    • Mahlwerk

    • Sensor für Kaffeepulver

  7. XfbRguXCynrKADNK
    • Über der Brühgruppe befindet sich eine Klappe. Ziehe zunächst den Silikonschlauch ab.

    • Drehe die Torx T15 Schraube heraus.

    • Raste die Klappe oben aus und hebe sie heraus.

  8. SHhIuO5pce5BosZu
    SHhIuO5pce5BosZu
    ANUaKySMrLQRNkht
    • Drehe die Torx T15 Schraube heraus und nimm den Ablaufkanal ab.

    • Ziehe den Silikonschlauch oben an der Brühgruppe ab.

  9. WJTofjVKDsPfTwuk
    WJTofjVKDsPfTwuk
    pMTmMImNLsnSJHhl
    • Die Brühgruppe ist mit drei tiefliegenden Torx T15 Schrauben befestigt. Du benötigst einen Schraubendreher mit langem Schaft.

    • Drehe drei Torx T15 Schrauben heraus.

    • Hebe die Brühgruppe vorsichtig heraus.

Abschluss

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

VauWeh

Mitglied seit: 19/10/15

175913 Reputation

0 Kommentare