Einleitung
Actionkameras sind, wie der Name verrät, für Action ausgelegt und die Linsen sind dabei besonders gefährdet, Kratzer abzubekommen. Ersatzlinsen sind erschwinglich, aber welche Werkzeuge und Geräte benötigst man zum Tauschen einer zerkratzten Linse? Vielen Dank an LA Hover Bikes für ein sehr nützliches Video.
Es bleibt ein Geheimnis wie Insta360 ihre Linsen repariert. Momentan habe ich das Gefühl, dass ich mehr darüber weiß, was man nicht tun sollte, als darüber, was der beste Weg ist. Bitte beteilige dich an dieser Anleitung, falls du einen besseren Weg gefunden hast, die Linse zu entfernen und eine neue zu versiegeln!
-
-
Kompatible Ersatzlinsen sind auf Ebay verfügbar. Der Versand kann mehrere Wochen dauern. Die Qualität variiert stark.
-
-
-
Wenn du nur eine der Linsen austauschst, dann schütze die andere Linse vor Kratzern.
-
Ich habe Klebeband und etwas Watte verwendet, um die Linse abzudecken und zu polstern.
-
-
-
LA Hover Bikes hat sich entschieden, die Linse zu zerbrechen und die Teile zu entfernen. Theoretisch lässt sich die Linse herausziehen. Die Fabrik benutzt einen Kleber, der sich nicht mit Hitze lösen lässt. Alternativ, hat Life after 40 einen kleinen Schraubendreher benutzt, um die Linse herauszuholen.
-
Ein Dremel kann verwendet werden, um das Glass einzuritzen. Die "Kuppelform" vom Glas macht es sehr schwierig es zu zerbrechen.
-
-
-
Wenn du die Kamera erhitzen möchtest, dann entferne zuerst die Batterie und die SD-Karte, da sie der Hitze nicht standhalten.
-
Ich habe keine Heißluftpistole. Ich habe eine Oberfläche auf 65°C erhitzt, die Hitzequelle entfernt und anschließend die zerkratzte Linse auf die Fläche gelegt.
-
-
-
Entferne den überschüssigen Kleber. Dafür kannst du einen Zahnstocher oder eine Werkzeugspitze verwenden. Drehe die Kamera, damit die entfernten Teile herausfallen, anstatt sich in der Aushöhlung zu sammeln.
-
Du kannst großzügig Alkohol zum Reinigen der Linse verwenden. Eine weiche Zahnbürste oder Wattestäbchen eignen sich gut. Ich habe eine Schicht Sekundenkleber mit Alkohol getränkt und es anschließend abgewischt.
-
-
-
Wähle einen Raum mit staubfreier Luft. Die Schwerkraft entfernt den Staub aus stehender Luft. Filter entfernen Staub aus bewegter Luft. Lieber nicht den gleichen Raum verwenden, indem du den Dremel genutzt hast...
-
Benutze Wattebälle, Spiritus, oder ähnliches, um sorgfältig den gesamten Staub und andere Reste von einem glatten 60cm x 60cm Arbeitsbereich zu entfernen.
-
Reinige die Aussparung der Kamera mit Alkohol und einem sauberen Wattestäbchen und lege sie zum Trocknen auf den Kopf.
-
Öffne die neue Linse und reinige die Innenseite mit Alkohol und einem sauberen Wattestäbchen und lege sie zum Trocknen auf den Kopf.
-
-
-
Im Idealfall haftet die neue Linse auf der Stelle fest und hält.
-
Bei mir war die Linse zu locker. Ich habe etwas Epoxidharz auf der Außenseite angebracht, den Überschuss entfernt, die Linse zentriert und gewartet, bis das Epoxid ausgehärtet war. Ich habe keinen Fehler in meinem 360° Bild entdeckt.
-