Einleitung

Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeiter:innen verfasst und ist keine offizielle Reparaturanleitung von Google. Hier erfährst du mehr über unsere Qualitätsstandards.

Diese Anleitung zeigt, wie ein defektes Display im Google Pixel 7 ausgetauscht werden kann.

Bevor du dein Handy auseinanderbaust, achte darauf, dass der Akku auf unter 25 % entladen ist. Das verringert das Risiko, dass sich der Akku entzündet oder sogar explodiert, falls er während der Reparation versehentlich beschädigt wird. Wenn dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Achtung: Das Pixel 7 enthält Laser der Klasse 1. Wenn du es auseinandernimmst, könntest du unsichtbarer Infrarotstrahlung ausgesetzt sein.

Dein Ersatzdisplay ist mit einem neuen Fingerabdrucksensor ausgestattet. Wenn er nicht vorhanden ist, musst du den bisherigen Fingerabdrucksensor auf das neue Display übertragen und ihn danach neu kalibrieren, sonst funktioniert er nicht richtig.

Ob dein Gerät nach der Reparatur noch wasserdicht ist, hängt davon ab, wie gut du es beim Zusammenbau versiegelst. Die IP-Zertifizierung wirst du jedoch verlieren.

Um die Reparatur abzuschließen, wirst du Ersatzklebestreifen benötigen.

  1. 6cKgLNhBJSeuArNm
    • Schalte das Smartphone vor Reparaturbeginn komplett aus.

    • Lege einen erwärmten iOpener zum Lösen des Klebers mindestens drei Minuten lang auf das Display.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte verwenden, achte aber darauf, dass du das Gerät nicht zu stark erwärmst. Die Kante sollte so heiß sein, dass du sie grade nicht mehr anfassen kannst.

  2. uWsCCoGWV5JIrUns
    uWsCCoGWV5JIrUns
    qBuyTnEhoZIp4ycS
    rCPFaRmEDnGc6YSe
    • Das Display des Google Pixel 7 ist verklebt und mit Rasten befestigt.

    • Achte darauf, dass du die Plektren an den richtigen Stellen einsetzt, damit sich das Display nicht vom Schutzrahmen, sondern vom Smartphone ablöst.

    • Setze die Spitze des Plektrums nicht tiefer als etwa 3,5 mm ein, damit die Bauteile im Inneren und die Rasten nicht beschädigt werden.

    • Rund um das Display gibt es verschiedene Rasten. Wenn dein Plektrum während des Displayausbaus stecken bleibt, hast du es wahrscheinlich zu tief in das Display eingeschoben.

  3. CexARCSAqGYQbmha
    CexARCSAqGYQbmha
    4gF4DCWXWHNS2aGI
    gfaVVfZV1RGTbMLx
    • Wenn sich das Display warm anfühlt, dann bringe einen Saugheber am unteren Displayrand an.

    • Wenn das Displayglas stark zerbrochen ist, dann sorgt eine Schicht von durchsichtigem Klebeband dafür, dass der Saugheber besser haftet. Du kannst auch sehr starkes Paketband anstelle des Saughebers verwenden. Wenn gar nichts davon geht, dann kannst du den Saugheber mit Sekundenkleber festkleben.

    • Hebe das Display zusammen mit dem Schutzrahmen mithilfe des Saughebers hoch, bis ein kleiner Spalt zwischen dem Display und dem restlichen Smartphone entstanden ist.

    • Je nach Alter deines Smartphones kann dies etwas schwer gehen. Wenn das so ist, dann erwärme die Unterkante nochmals und probiere es erneut.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt ein.

    If you're having trouble getting the first pick in, try a different hand position than what is shown. Grip the suction cup's handle with your index finger, and keep your thumb and middle finger on either side of the screen. Choose a forgiving surface underneath in case you slip. Then hold firmly and keep it stable (no need to really push down). Just be prying it open deliberately and evenly. Then take your pick and use gentle prodding, experimenting with your angle and pressure, feel around. That should be all you need to get in.

    Orin Zebest -

  4. wtdv5UrUMow2CECH
    wtdv5UrUMow2CECH
    djiNoNgaVURRqAnE
    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur unteren rechten Displayecke hin.

    • Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  5. BvVyMHlKdFsfT4jJ
    BvVyMHlKdFsfT4jJ
    STqP6jEultQQM41x
    • Setze ein zweites Plektrum an der Unterkante ein und schiebe es zum Auftrennen des Klebers zur unteren linken Displayecke hin.

    • Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  6. 3TahkFe4ry6RCiY4
    3TahkFe4ry6RCiY4
    3JU6OqcJvHWxqoST
    6ZPHWVqkfEhNxfpF
    • Setze ein drittes Plektrum unter die linke untere Displayecke ein.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers und Lösen der Rasten an der linken Displaykante entlang .

    • Lasse das Plektrum in der linken oberen Displayecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  7. RAqKHAsrl3xCRUU1
    RAqKHAsrl3xCRUU1
    snvx1NYmrDPfUDaX
    cnPPFVoxMmq3nELB
    • Wenn der Kleber zu zäh zum Aufschneiden geworden ist, dann ist er wahrscheinlich zu sehr abgekühlt. Erwärme ihn 1 - 2 Minuten lang mit einem iOpener oder einem Heißluftgebläse.

    • In der Nähe der Frontkamera darfst du das Plektrum nur mit der Spitze (2 - 3 mm tief) zum Aufschneiden verwenden, damit die Kamera nicht beschädigt oder verunreinigt wird.

    • Setze ein viertes Plektrum in die obere linke Ecke des Displays ein.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der Oberkante entlang.

    • Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

    This is the only slice that makes me nervous. Never had a problem, but yeah... extra care because of the camera.

    Orin Zebest -

  8. PnfIw3f25Eqr1XHF
    PnfIw3f25Eqr1XHF
    KenvqZiSWYaywVKu
    TZuqyojhZfgKo23H
    • Setze ein fünftes Plektrum in die rechte Displaykante ein. Schiebe es unter der rechten Kante zum Auftrennen des restlichen Klebers und Lösen der Rasten an der rechten Kante entlang.

    • Entferne das Display noch nicht ganz, es ist immer noch über ein Flachbandkabel am Gerät angeschlossen.

  9. rhQqo5C35FvoYK3U
    rhQqo5C35FvoYK3U
    IrVMIJexBS6bDSeP
    jLlFZYjxMwL21C2X
    • Klappe das Smartphone behutsam wie ein Buch von der rechten Displayseite her auf.

    • Verdrehe das Display nicht und bewege es nicht zu weit vom Rahmen weg, damit die Kabel nicht beschädigt oder zu sehr belastet werden.

    • Lege das Display mit dem Bildschirm nach unten parallel zum Rahmen ab, bevor du fortfährst.

    The adhesive still sticking to the screen might trip you up... don't let it pull the screen in weird ways. Just pick that stuff off and the screen sits perfectly next to the phone, as pictured.

    Orin Zebest -

  10. PSmtyE4SOWOdAwOu
    PSmtyE4SOWOdAwOu
    EP6lSfkEvCqupEtr
    • Die Displaykabelhalterung sitzt sehr fest. Es braucht etwas Kraft, um sie zu lösen.

    • Setze eine Pinzette mit einer Spitze in die Öffnung am oberen Ende der Displaykabelhalterung ein.

    • Drücke die Pinzette nach innen, heble nach oben und löse die Halterung ab.

    The way this piece is wedged in there can be a difficult to imagine, so you may need to apply force at a different angle than you expect. I bent mine a few times, but just bent it back into shape with no issue.

    Orin Zebest -

  11. WKPNiJHhVHnhCorC
    WKPNiJHhVHnhCorC
    LhAcZy62xFSngm3n
    • Ziehe die Displaykabelhalterung mit einer Pinzette unter dem Mittelrahmen heraus in Richtung der Kameras und entferne sie.

    I forgot to replace this the first time. It's not a dealbreaker (phone works fine without it), but if you ever open your phone again you must be super-extra careful -- nothing is securing the connection.

    Orin Zebest -

  12. jRnnMxxSKtAwg2aW
    jRnnMxxSKtAwg2aW
    HaPX5khLMl4bDRNB
    • Heble den Displaykabelstecker mit einem Spudger senkrecht nach oben aus seinem Anschluss heraus und löse ihn ab.

    • Um Steckverbinder wie diesen wieder anzubringen, bringe ihn in die richtige Position und drücke dann vorsichtig auf eine Seite, bis er dort einrastet. Wiederhole das auf der anderen Seite. Drücke dabei nicht auf die Mitte. Wenn der Steckverbinder nicht in der richtigen Position ist, können die Pins verbogen werden, was zu irreparablen Schäden führt.

    Getting the press connector aligned properly is a very fiddly task and impossible without a light touch and several tries. My only advice is to take a break if you get frustrated. There's no 'click' or anything to help you notice that you've got it right. But when you do, it'll just... fit. And you'll probably think, "wait I did it? oh, not as hard as it sounded. just took awhile."

    Orin Zebest -

  13. XYNCjJjvlRE5kfxZ
    • Löse das Display vom Smartphone ab.

    • Bringe an den notwendigen Stellen neuen Kleber an, nachdem du diese mit Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) gereinigt hast.

    • Überprüfe, ob alle Schrauben fest sind und kein Teil lose ist.

    • Wenn du beim Zusammenbau vorgeschnittene Klebestreifen verwendest, dann folge dieser Anleitung.

    • Wenn du beim Zusammenbau vorgestanzte Klebefolien verwendest, dann folge dieser Anleitung.

    • Wenn das Displaykabel an deinem Ersatzdisplay mit Klebeband befestigt ist, musst du das Klebeband erst ablösen.

    • Achte darauf, dass alle Schutzfolien vom Ersatzdisplay abgezogen sind. Überprüfe nochmals extra, ob die Schutzfolie in der Vertiefung für die Kamera abgelöst ist.

    • Beim ersten Bootvorgang nach der Reparatur wird das Display eine Kalibriersequenz durchlaufen. Berühre es dabei nicht, es könnte sonst falsch kalibriert werden, was zu Problemen mit dem Touchscreen führen kann.

    It was much easier to remove the adhesive after the phone cooled down completely.

    Lacey E -

    That's super strange. There's certainly a middle ground of not being too hot, but I've done this job 3 times now, I can really tell if it needs a little more warmth.

    Orin Zebest -

    IMO this really needs some kind of jig to align the new adhesive. It is nigh on impossible IMO to align properly, and you'll end up with bunched-up sections of stretched adhesive all over the place. It is beyond frustrating, after taking ones time and being so careful.

    It seems that it should be possible to cut the plastic backing that the new adhesive comes on into a shape that would fit in the phone, and index it on some of the existing pins by making accurate holes. That might at least make it possible to get all of the new adhesive in a useful place.

    Otherwise pretty good. Thank you to the people who have taken the time to put this together.

    David B -

    How to unlock the fingerprint sensor ?

    Why is there no adhesive with the display.

    It's not very consumer friendly if you need to buy everything seperate

    paul E -

Abschluss

Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Eventuell musst du fehlende Teile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

177577 Reputation

6 Kommentare

This guide was excellent. And the most tedious bit of the repair was removing the remaining adhesive before installing the new screen. Very easy repair for anyone with some patience.

If the fingerprint unlock does not work after this, you may get a message on the lock screen indicating that you need to go to a google website to fix it.

What you actually need to do is:

o Install the Google USB driver for Windows from here: https://developer.android.com/studio/run...

o Put your phone in fast-boot (turn off, then turn on while holding volume down)

o Connect the Pixel to your PC

o Using chrome, visit this site, which will reset the fingerprint reader: https://pixelrepair.withgoogle.com/udfps

I had to reboot twice after this to actually get it to work, but it's all good now.

bradappel -

Thank you for this. Since the message on the phone is unhelpfull, this info should really be added to the manual.

Vincent van Leijden -

The above instructions are not complete. These are the full instructions that work for me:

1.Before you turn your phone off, go to the developer options and enable USB debugging.

Go to: Settings, About phone then tap Build number 7 times.

2. Go here Get the Google USB Driver | Android Developers and download the google USB zip file (this is for windows BTW)

3. Unzip however you want it

4. Open the folder usb_Driver and rightclick "android_winusb" and install

5. To make sure it installed, connect your pixel (with USB debugging still enabled) to your PC and open "device manager". You should see "Android Devices > Android Composite ADB Interface".

6. Disconnect pixel from PC

7. Go here Google Fingerprint Calibration website and follow the instructions.

https://pixelrepair.withgoogle.com/udfps

Filip Lou -

Thank you so much. This has worked for me :)

Robot Dog -

I found attaching the press cable the most difficult, it eventually went in after a few hours trying on and off, but I couldn't tell you why. Once that was done everything was easy

Sam Rutland -

Really good guide. Had some trouble with the removal of the display cable branket and the adhesive, but after an hour in the end, the screen turnee on. Also had to reinstall the fingerscanner….

Steffan Juel Højgaard Jensen -