Einleitung

Ein laufender Spülkasten kann Unmengen von Wasser verschwenden - eine Reparatur ist dringend nötig. Eigentlich kann dies zwei Ursachen haben: entweder ist die Dichtung beim Abfluss des Kastens undicht (die Glockendichtung), häufiger ist aber die Dichtung beim Zuflussventil defekt, dieser Fall wird hier beschrieben.

Hinweis: es handelt sich um eine ältere, nicht mehr aktuelle Version der Toilettenspülung von Geberit.

  1. bqM1vWqNcwfY2WGK
    bqM1vWqNcwfY2WGK
    vw6JuMMrQARKGT3v
    XKeqcTnrIcsRldjd
    • Druckplatte von unten nach oben heben, dann abnehmen

    • erst den äußeren Rahmen abschrauben

    • dann die innere Abdeckung. Vorsichtig nach vorne wegziehen.

  2. iFGEmNfQTSLWbNMx
    • Links und rechts packen und recht kräftig nach oben ziehen.

  3. BTLEWkXEUBdiIrUG
    • Unbedingt den Wasserzulauf abdrehen, z.B. an diesem Eckhahn.

  4. ZdBiZ1QRtfSnO2OL
    ZdBiZ1QRtfSnO2OL
    YbasZd6sYQkZxWXk
    • Das Füllventil. Foto 1 beim Aufputzkasten.

    • Foto 2 zeigt das Ventil beim Unterputzkasten.

  5. j1AkPyEXurLDwO6U
    • Mit einer Wasserpumpenzange löst du die Überwurfmutter am Ventil. So wird es vom Wasserzulauf getrennt.

    • Ziehe den Schlauch langsam ab, damit kein Teil herausfällt.

  6. NeQOdwdBCKmb2Q2F
    • Beim Aufputzkasten kannst du das Ventil einfach nach oben herausschieben.

    • Beim Unterputzkasten hebst du das Ventil nach oben und legst es zur Seite. dann schraubst solange am oberen Teil, bis der Schwimmer sich löst.

    • Nun kannst du die Teile herausheben.

  7. 1vUZY66fHVCNfJHx
    • Hier siehst du die Teile des Ventils. Die Dichtung ist der rote Punkt!

  8. Uu1yXxIVEkGKUGEY
    Uu1yXxIVEkGKUGEY
    KTDYwTHNC3YrSPf3
    • Nun muss die Dichtung entfernt und getauscht werden. Sie ist manchmal nicht leicht herauszubekommen. Versuche es mit einem kleinen Schraubendreher.

    • Im Bild 2 ist eine defekte Dichtung (hier schwarz) zu sehen. Deutlich ist darin ein Ring eingedrückt.

    • Wenn die Dichtung noch elastisch ist kannst du sie auch einfach umdrehen. Eine neue Dichtung ist allerdings wirklich nicht teuer.

    where can I get a new seal?

    Jerry Kot -

    Geberit part# 292.878.00.1

    Google helps!

    e.g. here

    VauWeh -

  9. Vs6ZaYJEZDmeDCrM
    • Beim Wiederzusammenbau musst du darauf achten, dass der Auslösehebel wieder richtig eingreift. Hilf mit einem Schraubendreher eventuell nach.

Abschluss

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

VauWeh

Mitglied seit: 19/10/15

175886 Reputation

3 Kommentare

I don’t like Geberit toilet. My all time favorite flushing toilet is American standard https://bestflushingtoilet.org/american-.... Really, I like this brand flushing technology.

zukond -

That’s a great effort to share information about the Geberit toilet, but I think most people do not use these toilets. Here https://lueliving.com/ is a list of some best toilest. I’m sure that will be helpful.

jana -

In Europe, Geberit is very popular, and it is one of the few brands that provides parts/upgrades for older models (even going back to 1964, when they started).

Tom Verhoeff -