Einleitung

Hier wird gezeigt, wie bei dem Akkuschrauber Bosch IXO (2. Generation) der Akku getauscht wird, wenn die Leistung oder Akkudauer nicht mehr gegeben sind.

  1. AmeocrJJTvbQssAX
    • Entferne die vier T10 Schrauben, die das Gehäuse zusammenhalten.

    • Alle vier Schrauben sind gleich lang.

  2. eNuoQHFHPAjFD33P
    eNuoQHFHPAjFD33P
    WFn6jJap1UVpLNps
    nlFA11VKYSftvQmS
    • Löse das Typenschild an der Unterseite des Schraubers und lege es beiseite, damit im nächsten Schritt das rechte Gehäuseteil abgenommen werden kann.

  3. Opn2a43ba4sJ5QsG
    Opn2a43ba4sJ5QsG
    wLhswAMXtqJnVdll
    • Die Gehäusehälften liegen nun lose aufeinander. Hebe die rechte Gehäusehälfte nach oben weg und lege sie beiseite.

    • Es kann sein, dass die beiden Gehäusehälften durch die Dichtung dazwischen recht kräftig aneinander haften. Dann mit etwas Feingefühl dran rütteln und mit Nachdruck ziehen :-)

  4. fflgPlgkeKwiDEdh
    fflgPlgkeKwiDEdh
    g5YQBDKTDCtHE4F6
    • In der roten Umrandung ist der grüne Akku zu finden.

    • Der Akku ist beschriftet mit: INR18650-13P SAMSUNG SDI 076

    • Man kann diesen zum Beispiel bei Amazon oder eBay finden, wenn man nach "Samsung 18650 13P Lötfahne" sucht.

  5. WGaTkIwTPrRZTgUB
    WGaTkIwTPrRZTgUB
    QQCTWYIsiyQLI1Bj
    • Die Kabel an den beiden Polenden mit einem Lötkolben erhitzen und ablösen.

    • In dieser Anleitung wird dir gezeigt wie man Lötet und Entlötet.

    • Entsorege den Akku bitte sachgerecht.

  6. VAv1MXhRHgoWRkls
    • Verbinde be dem neuen Akku die Seite mit dem weißen Ring (Pluspol +) mit dem roten Kabel. Löte das blaue Kabel an der anderen Seite (ohne weißen Ring) an.

Abschluss

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

BenZ78

Mitglied seit: 15/10/19

9265 Reputation

0 Kommentare