Einleitung

Dies ist eine grundständige Anleitung. Sie ist Teil einer anderen Anleitung und sollte nicht unabhängig davon verwendet werden.

  1. KrdjGIhaDutm4BLD
    KrdjGIhaDutm4BLD
    rqRXkXVFYNGuMqfN
    • Entferne die fünf Kreuzschlitzschrauben, mit denen die untere Kabelabschirmung am Logic Board befestigt ist.

    • Zwei 2 mm Schrauben

    • Drei 1,3 mm Schrauben

  2. ayiAkOBcA4M3MQZO
    • Entferne die untere Kabelabschirmung mit der Pinzette oder deinen Fingern.

  3. UwfpTYKfOAnwqQAB
    UwfpTYKfOAnwqQAB
    huDrXWDACcMgCPul
    • Entferne die 1,8 mm Kreuzschlitzschraube, mit der der Akkustecker am Logic Board befestigt ist.

  4. wIiYmwpPKiiWBiTd
    wIiYmwpPKiiWBiTd
    NXmwhiFO4bEu2OqI
    OPWiBSyhgUEQWphn
    • In den Fotos ist zu sehen, wie der Akkustecker unter dem Logic Board aussieht. Benutze die Fotos zur Orientierung, wenn du den Akku ohne Sicherheitsrisiko abtrennst.

    • Schaue dir den Akkustecker genau an, es gibt freie Federn auf dem Logic Board, die gegen die Kontaktflächen des Akkus drücken. Da sowohl der Akku als auch das Logic Board festgeklebt sind, benötigst du ein flexibles und dünnes Werkzeug, das du zum Abtrennen des Akkus zwischen die Kontakte schieben kannst.

  5. JsPsrZl5TyW2BOOQ
    JsPsrZl5TyW2BOOQ
    tBPo2sCL5r6YLdSA
    CAeXYc2bSyv2peRI
    • Schneide dir zwei 6 mm breite Streifen aus einer Spielkarte oder dünnem Karton, die du als Akkublocker verwenden kannst.

    • Die Streifen sollten etwa 4 cm lang sein, damit du sie gut fassen kannst.

  6. XRyRVLDJXCLMhVmK
    XRyRVLDJXCLMhVmK
    dFDejwOPRcAuPXF3
    XeZ2qFlXwlBZHu66
    • Schiebe die Streifen auf jeder Seite des Akkusteckers hinein, bis es nicht mehr geht.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Chayton Ritter

Mitglied seit: 21/08/20

13628 Reputation

0 Kommentare